#StayHandball

Stayhandball Handball Wohlen

Trotz der strengen, aktuell geltenden Beschränkungen im Teamsport gibt es viele Möglichkeiten, sich fit zu halten und Handball-Skills zu trainieren – besonders für Kinder und Jugendliche, für die in vielen Kantonen keine Einschränkungen im Trainingsbetrieb bestehen. Darum hat der Schweizerische Handball-Verband (SHV) die Kampagne #StayHandball lanciert, mit der Spieler, Trainer, Eltern, Freunde und Vereinsverantwortliche für den Handball zusammenstehen können.

Bleibt am Ball – und zeigt es auf Social Media!

Unter dem gemeinsamen Hashtag #stayhandball könnt ihr alle sportlichen oder vereinsinternen Aktivitäten eurer Spieler, Trainer etc. vereinen und über eure Social Media Kanäle posten. Joggen im Wald, Athletiktraining, Trainertreffen, Erinnerungen – all das, was ihr unternehmt, damit eure Mitglieder weiter sportlich und dem Handball treu bleiben. Gleichzeitig veröffentlichen auch wir vom Verband Inhalte unter #stayhandball, die euch frische Inputs geben und die ihr teilen könnt.

Zeigt uns, wie euer Verein aktiv bleibt und veröffentlicht eure Schnappschüsse und eigene Übungen auf Social Media mit den Hashtags #handballschweiz und #stayhandball.

Learn Handball App

Andy 200718 051

Profitiere vom Gratis-Zugang zu Learn Handball und lass dich von Profis inspirieren!

Der langjähriger Partner des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV), die Mobiliar, übernimmt sämtliche Abo-Kosten für alle Trainerinnen und Trainer in allen Handballvereinen der Schweiz während der nächsten drei Jahre. Das bedeutet kostenloser Zugang zu richtig viel Handballwissen, auch während er spielfreien Zeit. Die App Learn Handball baut auf dem Rahmentrainingsplan des SHV auf und ist das ideale Werkzeug für alle Handballtrainer und -trainerinnen, egal ob Anfänger oder mit Erfahrung.

Mit dem Engagement der Mobiliar erhalten die Vereine und ihre Trainer einen unbegrenzten Zugang zur Learn Handball-Plattform. Neben kompletten Trainingsplänen für die gesamte Saison und in mehreren Altersgruppen profitieren sie dabei besonders von der engen persönlichen Begleitung der Macher der App. So werden im Verlauf des nächsten Jahres alle Vereine der Schweiz, in denen mehr als fünf Trainer die App nutzen, von Andy Schmid und Viktor Glatthard individuell und digital in die App und das Websystem eingeführt.

 

Learn Handball wurde in enger Zusammenarbeit mit Weltklasse-Handballtrainern, Norwegens Nationalmannschaftskapitän Bjarte Myrhol und dem fünfmaligen MVP der Bundesliga Andy Schmid entwickelt.

#BleibimVerein von Swiss Olympic

SHV Jetzterstrecht Bleibimverein Symbol 4

Der Dachverband des Schweizer Sports Swiss Olympic lanciert eine Neuauflage der Kampagne «#BleibimVerein – jetzt erst recht!». Als Vereine seid ihr stärker denn je auf die Beiträge, Solidarität und Unterstützung eurer Mitglieder angewiesen, damit ihr nach der Krise euren sportlichen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Nutzen wieder vollumfänglich erbringen könnt. Zeigt euren Mitgliedern, dass ihr gerade jetzt ihre Unterstützung braucht.

Der SHV unterstützt Swiss Olympic bei dieser Initiative und stellt den Handballvereinen Textbausteine und Symbolbilder zur Verfügung. Natürlich könnt ihr anhand der Visuals von Swiss Olympic auch eigene Vereinsbilder benutzen und veröffentlichen. 

 

Textvorschlag für die Vereine, Funktionäre, Mitglieder

#BleibimVerein – jetzt erst recht! Damit die Handballvereine ihre sportliche und gesellschaftliche Funktion auch nach der Corona-Krise wahrnehmen können, sind sie weiterhin auf deine #Solidarität angewiesen. Deshalb: Bleib in deinem Verein und unterstütze ihn, damit du und dein Team bald wieder unvergessliche Handball-Momente erleben könnt. Die aktualisierte Kampagne von Swiss Olympic darf gerne geteilt werden! #stayhandball

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang