Für den Erhalt der Lizenz muss alle zwei Jahre eine Weiterbildung nach Vorgabe des Schweizerischen Handball-Verbands besucht werden. Damit ist garantiert, dass auch die entsprechenden Anerkennungen von Jugend + Sport (J+S) verlängert werden. Eine Weiterbildung nach Vorgabe von J+S hat nicht zwingend eine Verlängerung der Lizenz durch den SHV zur Folge.
Zur Verlängerung der A- und B-Lizenz sind ausschliesslich die hier aufgeführten Weiterbildungsangebote gültig:
Modul Fortbildung für A-/B-Lizenztrainer
Nationale Trainertagung des BASPO
Das Angebot steht nur Nationaltrainern und durch den SHV eingeladenen Trainern zur Lizenzverlängerung zur Verfügung. Informationen erfolgen jeweils direkt an diese Trainerinnen und Trainern.
Jedes Modul, welches die Anerkennung als «J+S-Leiter Handball Jugendsport» verlängert, verlängert automatisch auch die entsprechende Lizenz C, D respektive E.
Link: Kursdaten und Anmeldung
In der NDS unter Kaderbildung, Handball, sind die Weiterbildungsmöglichkeiten unter "Weiterbildung 1" aufgelistet.
Jedes Modul, welches die Anerkennung als «J+S-Leiter Handball Kindersport» verlängert, verlängert automatisch auch die SHV-Lizenz Kinderhandball. Der SHV bietet jährlich mehrere Fortbildungskurse über J+S an:
Module Fortbildung J+S (Allround)
Modul Fortbildung für HmS-Botschafter*innen
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch