Europacup

EHF Flagge

Europacup 2022/23

Für den Europacup der Saison 2022/23 haben sich die folgenden Teams qualifiziert:

LC Brühl Handball, LK Zug, Spono Eagles, Yellow Winterthur

Brühl und Spono spielen in der European League; Zug und Yellow treten im European Cup an.

EHF European League (EL)

2. Runde

LC Brühl Handball - DHC Plzen (CZE)

  • LC Brühl - DHC Plzen 30:27
  • DHC Plzen - LC Brühl 25:28

Spono Eagles - Fana HE (NOR)

  • Spono Eagles - Fana 21:36
  • Fana - Spono Eagles 31:28

3. Runde

LC Brühl Handball - Praktiker Vác (HUN)

  • Praktiker Vác - LC Brühl 30:26
  • LC Brühl - Praktiker Vác 29:38

 

Damit sind beide Schweizer Teams aus der EHF European League ausgeschieden. 

EHF European Cup (EC)

2. Runde

LK Zug - HC Cassa Rurale Pontinia (ITA)

  • LK Zug - HC Cassa Rurale Pontinia 26:27
  • HC Cassa Rurale Pontinia - LK Zug 24:32

Yellow Winterthur - IUVENTA Michalovce (SVK)

  • Yellow Winterthur - Iuventa Michalovce 22:23
  • Iuventa Michalovce - Yellow Winterthur 25:25 (n.P.)

3. Runde

LK Zug - H.V. Quintus (NED)

  • LK Zug - H.V. Quintus 34:30
  • H.V. Quintus - LK Zug -  22:26

Last 16

LK Zug - Madeira Andebol SAD (POR)

  • LK Zug - Madeira Andebol SAD 21:28
  • Madeira Andebol SAD - LK Zug 24:22

Damit sind beide Schweizer Teams aus dem EHF European Cup ausgeschieden. 

Impressionen

Impressionen Europacup Saison 2022/23

Anzeigen

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang