Für den Europacup der Saison 2020/21 haben sich die folgenden Teams qualifiziert:
LC Brühl Handball, LK Zug, DHB Rotweiss Thun, Spono Eagles
Brühl spielt in der European Handball League (ehemals EHF-Cup), Zug, Thun und Spono treten im European Cup (ehemals Challenge Cup) an.
2. Runde
LC Brühl Handball - Fehérvár KC (HUN) forfait
Fehérvár KC - LC Brühl Handball forfait
Aufgrund von nicht-realisierbaren Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie zog sich der LC Brühl aus der European Handball League zurück und Fehérvár qualifizierte sich kampflos für die 3. Runde.
2. Runde
10. Oktober
DHB Rotweiss Thun - Spono Eagles 17:30 (10:14)
Der Sieger im Duell Thun gegen Spono wurde in nur einem Spiel ermittelt.
3. Runde
JuRo Unirek VZV (NED) - Spono Eagles forfait
Aufgrund von nicht-realisierbaren Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie zog sich der LK Zug aus dem Wettbewerb zurück.
Achtelfinale
Spono Eagles - Slavia Prag (CZE) forfait
Aufgrund von nicht-realisierbaren Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie zogen sich die Spono Eagles aus dem Wettbewerb zurück.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2,
Case postale 1750,
4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch