Regiocup 2025

Finalwochenende Regiocup Aargau Plus 14.03. bis 16.03.2025

Der TV Muri Handball durfte die diesjährigen Cupfinals des Regionalverbands Aargau Plus zwischen dem 14.03. - 16.03. austragen. In zwölf Spielen wurde vom Freitag- bis Sonntagabend in der Murianer Bachmattenhalle um die Cup-Krone gekämpft.

Gewinner 24/25

AG Männer Handball Wohlen Mutschellen
AG Frauen HSG Handball Brugg
AG Junioren MU19 SG Freiamt PLUS U17I
AG Juniorinnen FU18 HSG Aargau Ost U16E
AG Junioren MU17 HSG Ehrendingen Städtli
AG Juniorinnen FU16 TSV Frick
AG Junioren MU15 Handball Wohlen
AG Juniorinnen FU14 TSV Frick

Spielberichte

Frauen: TSV Frick I (F2) - HSG Handball Brugg (F2)

Nach ihren Siegen am Vortrag kämpfen im Finale der Frauen der TSV Frick gegen die HSG Handball Brugg um den Titel. Dabei erwischte die HSG Handball Brugg den deutlich besseren Start, während den Fricktalerinnen das Halbfinale vom Vortrag scheinbar noch etwas in den Knochen steckte. Es dauerte ganze 10 Minuten, bis Ayla Romano den Fricker Torreigen mit dem Treffer zum 1:4 eröffnete. Wenige Minuten später stand es dann jedoch bereits 1:7 für Brugg und die Partie schien einen eindeutigen Verlauf zu nehmen. Auch bedingt durch eine Verletzung der Brugger Spielmacherin kippte die Partie in den darauffolgenden Minuten in die andere Richtung. Aus dem 1:7 nach 12 Minuten wurde innert den folgenden 13 Minuten ein 8:9 und Frick hatte das Momentum plötzlich auf seiner Seite.

Wer glaubte, dass es nun so weitergeht wurde aber erneut getäuscht. In den letzten Minuten vor der Pause legte Brugg wieder einen Zacken zu und ging mit einem 8:12 Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich dann ein wahrer Cupfight mit vielen harten Zweikämpfen und Toren auf beiden Seiten. Nach 50 Spielminuten lag Brugg weiter mit 4 Toren vorne und das Trainerteam wollte mit einer Auszeit die notwendige Ruhe ins Spiel bringen, um den Sieg ins Trockene zu bringen. Doch der TSV Frick wollte sich noch nicht geschlagen geben und kämpfte sich erneut heran. Eine Minute vor Spielende gelang Fricks Tamara Treyer dann tatsächlich der Anschlusstreffer zum 25:26. Nach einem weiteren Ballverlust bot sich dann noch die Chance auf den Ausgleich doch die junge Brugger-Torfrau Dina Keller (Jg. 2010) parierte spektakulär und sicherte ihrem Team damit den Cupsieg.

Männer: SG Wohlen Mutschellen (M2) - SG HV Olten 2 (M2)

Zum großen Abschluss des Cupfinal-Wochenendes standen sich am Sonntagabend die SG Wohlen Mutschellen und die SG HV Olten gegenüber. Und dieses Finale hielt, was es auf dem Papier versprach: Ein intensives, emotionales Spiel zweier ebenbürtiger Teams, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Kein Team schenkte dem anderen etwas wodurch sich eine Partie auf Augenhöhe entwickelte. In der Anfangsphase konnte sich die SG Wohlen Mutschellen leichte Vorteile erarbeiten und lag jeweils knapp in Führung. Nach einer kurzen Schwächephase übernahm die SG HV Olten in der 18. Minute beim Stand von 8:9 die Führung, was die Trainer von Wohlen Mutschellen zu einer Auszeit bewog. Und tatsächlich folgte anschliessend die bisher beste Phase der Freiämter. Bis zur Halbzeitpause drehten diese die Partie und erspielten sich mit 16:13 ein kleines Polster.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv und umkämpft. Die Emotionen kochten phasenweise hoch, beide Teams schenkten sich keinen Zentimeter. Für das Schiedsrichterduo war das Spiel eine anspruchsvolle Aufgabe, die sie mit einer souveränen Leistung meisterten. Gleichzeitig bekamen die rund 300 Zuschauer in der Bachmattenhalle ein packendes und attraktives Finale zu sehen. Obwohl Olten in der zweiten Hälfte alles versuchte, liess sich die SG Wohlen Mutschellen nicht mehr entscheidend aus der Ruhe bringen. Immer wieder, wenn Olten verkürzte, hatte die SG Wohlen Mutschellen die passende Antwort parat. Wie schon am Vortag behielten die Freiämter unter Regie von Spielmacher Elias Matrascia die Nerven und sicherten sich den Cupsieg mit einem 29:27 Erfolg.

Ein würdiges Finale und der krönende Abschluss eines grossartigen und stimmungsvollen Handball-Wochenendes in der Bachmatten. Alle weiteren Spielberichte können im untenstehenden Dokument nachgelesen werden.

Text: Pia Mützenberg / Linus Hardegger

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang