Stäfa steht vor dem Aufstieg: Zweiter Finalsieg gegen Baden-Endingen

Quickline Handball League  •  18.05.2025

Marco Giovanelli

Showdown um den Aufstieg: Die HSG Baden-Endingen und Handball Stäfa treffen im Best-of-Five-Final der NLB aufeinander. Nur einer der beiden Klubs sichert sich den Platz in der Quickline Handball League. Alle Spiele der Serie können live auf RED+ mitverfolgt werden.

Spieldaten

HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa (0:1)*

Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr: HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa (30:33)
Samstag, 17. Mai 16:30 Uhr: Handball Stäfa vs. HSG Baden-Endingen
Mittwoch, 21.Mai 20:00 Uhr: HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa

Samstag 24. Mai 16:30 Uhr: Handball Stäfa vs. HSG Baden-Endingen
Mittwoch, 28. Mai 20:00 Uhr: HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa             

Spiel 2: Stäfa holt sich Matchball

Handball Stäfa entscheidet auch das zweite Finalspiel der NLB-Playoffs für sich – mit einem knappen 33:32-Erfolg gegen die HSG Baden-Endingen. Vor 1240 Zuschauerinnen und Zuschauern avanciert Moritz Bächtiger mit acht Treffern für Stäfa zum Matchwinner. In der Best-of-Five-Serie führen die Zürcher nun mit 2:0.

Schon in der ersten Halbzeit ist das Duell hart umkämpft. Beide Teams liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, zur Pause liegt Baden-Endingen knapp mit 19:18 vorne. Nach dem Seitenwechsel findet Stäfa besser ins Spiel und übernimmt die Führung.

Die Schlussphase ist an Spannung kaum zu überbieten: In der letzten Minute bringt Yves Mischler die Gäste noch einmal auf ein Tor heran. Doch der Anschlusstreffer fällt zu spät und Stäfa bringt die knappe Führung ins Trockene.

Am Mittwoch, 21. Mai, bietet sich Stäfa nun in Siggenthal die erste Gelegenheit, den Aufstieg in die QHL perfekt zu machen. Baden-Endingen hingegen wird alles daransetzen, den ersten Sieg in der Serie zu holen und ein frühzeitiges Ende zu verhindern.

Spiel1: Stäfa schafft das Break

Die HSG Baden-Endingen startet furios in das erste Finalspiel der NLB-Playoffs. Vor heimischem Publikum legen die Gastgeber bis zur 21. Minute mit 15:9 vor und dominieren die Anfangsphase klar. Doch die Partie kippt – nicht zuletzt durch den verletzungsbedingten Ausfall von Rückraumspieler Vanja Sehic.

Stäfa nutzt die Unsicherheit konsequent aus und findet noch vor der Pause zurück ins Spiel. Ein 4:0-Lauf in den Schlussminuten der ersten Hälfte bringt den Umschwung, gleich mehrfach trifft Matthias Müller – der überragende Mann des Abends. Zur Pause ist das Momentum gekippt.

Nach dem Seitenwechsel bestätigt Stäfa den Trend: Müller trifft erneut früh und beendet die Partie mit insgesamt 13 Toren. Während Baden-Endingen in der Offensive zu fehleranfällig agiert, tritt Stäfa konzentriert und abgeklärt auf. Die Gäste ziehen davon und geben den Sieg nicht mehr aus der Hand.

Ausgangslage

Die Entscheidung in der NLB-Hauptrunde fiel auf den letzten Drücker: Baden-Endingen sichert sich dank eines Heimsiegs und der gleichzeitigen Niederlage von Handball Stäfa in der letzten Runde überraschend den Meistertitel – und damit das Heimrecht im Playoff-Final. Für Stäfa, das die Liga über weite Strecken angeführt hatte, bleibt Rang zwei.

Nun treffen die beiden Teams in einer Best-of-Five-Serie direkt aufeinander. Der Sieger steigt in die Quickline Handball League auf. Beide Mannschaften zeigten über die Saison hinweg starke und stabile Leistungen – ein Duell auf Augenhöhe ist garantiert.

Alle Spiele der Serie werden  live auf RED+  übertragen. Das erste Spiel steigt am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der GoEasy Arena.

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / Pedro Gisin (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang