NLB: Baden-Endingen und Stäfa im Playoff-Final – Arbon und Genf steigen ab

Handball Schweiz  •  05.05.2025

Roman Bachmann Baden Endingen

Die Entscheidung in der NLB ist gefallen: Baden-Endingen holt sich mit der letzten Runde überraschend den Meistertitel, Stäfa muss sich mit Rang zwei begnügen – am Tabellenende steigen Arbon und Genf in die 1. Liga ab.

Die Hauptrunde der Nationalliga B ist gespielt und endet mit einer Überraschung. Handball Stäfa, lange Zeit Tabellenführer, gibt den ersten Platz am letzten Spieltag noch ab. Eine 36:39-Niederlage gegen den bereits feststehenden Absteiger CS Chênois Genève ebnet den Weg für die HSG Baden-Endingen, die sich mit einem Heimsieg gegen GC Amicitia / HC Küsnacht an die Spitze schiebt, den Meistertitel in der NLB holt und sich damit auch das Heimrecht im kommenden Playoff-Final sichert.

Arbon und Chênois müssen in die 1. Liga

Am Tabellenende ist derweil die Entscheidung bereits vor dem letzten Spieltag gefallen: Der HC Arbon und CS Chênois Genève treten den Gang in die 1. Liga an. Besonders bitter für Genf: Nur ein Punkt trennt sie schlussendlich vom Ligaerhalt. Der frühere QHL-Vertreter steigt damit ein zweites Jahr in Folge ab.

Ein Blick auf die gesamte Liga

Wie schon Anfang April absehbar, haben sich Baden-Endingen und Stäfa ihre starke Ausgangslage bewahrt und stehen verdient im Playoff-Final. Die SG GC Amicitia / HC Küsnacht beendet die Saison auf Rang 3. Der BSV Stans belegt Rang 4 und hat sich als stabiler Verfolger etabliert.

Auf den Rängen 5 bis 8 landeten SG Yellow/Pfadi Espoirs, Handball Emmen, SG Fides/Otmar St. Gallen und Handball Bern. Für die beiden Letztgenannten – beide erst in dieser Saison aufgestiegen – ist der gesicherte Platz im Mittelfeld ein starkes Zeichen.

TV Steffisburg (9.), SG GS/Kadetten Espoirs SH (10.), SG Wädenswil/Horgen (11.) und TV Möhlin (12.) mussten lange um den sicheren Ligaerhalt zittern, konnten sich aber mit wichtigen Punkten in den letzten Spielen retten.

Die Absteiger des HC Arbon (14.) und CS Chênois Genève (13.) konnten den Turnaround nicht mehr schaffen.

Via Playoff-Finale zum Aufstieg

Die NLB-Saison 2024/25 war geprägt von einem engen Rennen um den Titel, einem spannenden Abstiegskampf und der starken Performance der beiden Aufsteiger. Nun rückt der Fokus auf das Playoff-Duell zwischen Baden-Endingen und Stäfa.

In der anstehenden Best-of-Five-Serie treffen die beiden Leader der Nationalliga B, HSG Baden-Endingen und Handball Stäfa, direkt aufeinander. Beide Teams haben sich über die gesamte Saison hinweg als konstanteste Kräfte erwiesen und stehen verdient im Playoff-Final. Der Sieger der Serie steigt in die Quickline Handball League auf.

Spieldaten

Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr: HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa, Siggenthal GoEasy
Samstag, 17. Mai 2025, 16.30 Uhr: Handball Stäfa vs. HSG Baden-Endingen, Stäfa Frohberg
Mittwoch, 21. Mai 2025, 20:00 Uhr: HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa, Siggenthal GoEasy
Samstag 24. Mai 2025, 16:30 Uhr: Handball Stäfa vs. HSG Baden-Endingen
Mittwoch, 28. Mai 2025, 20:00 Uhr: HSG Baden-Endingen vs. Handball Stäfa

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / Gisin (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang