WM 2021: Hauptrunde
Schweiz - Island, 20.1., 15.30 Uhr, live auf TV24
Schweiz - Portugal, 22.1., 15.30 Uhr, live auf TV24
Algerien - Schweiz, 24.1., 15.30 Uhr, live auf TV24
1. Portugal | 2/4 (+9) |
2. Frankreich | 2/4 (+5) |
3. Island | 2/2 (+13) |
4. Norwegen | 2/2 (+2) |
5. Schweiz | 2/0 (-7) |
6. Algerien | 2/0 (-22) |
Das zweite Gruppenspiel an der WM 2021 bestritt die Schweiz gegen Norwegen, WM-Finalist von 2017 und 2019. Die Partie endete 31:25 zu Gunsten der Skandinavier.
Die Schweiz gewinnt ihr erstes WM-Spiel nach fast 26 Jahren mit 28:25 gegen Österreich und startete damit optimal in die WM 2021 in Ägypten.
Zeitplan
Die 27. Weltmeisterschaft in Ägypten startet am 13. Januar mit dem Eröffnungsspiel Ägypten gegen Chile. Die Vorrunde findet vom 13. bis 19. Januar statt. Vom 20. bis 25. Januar wird sowohl die Hauptrunde wie auch der President's Cup gespielt. Am 27. Januar finden die Viertelfinal-Spiele sowie die Platzierungsspiele des President's Cup statt. Die Halbfinals werden am 29. Januar angepfiffen. Der Weltmeister wird am 31. Januar gekürt.
Modus
Vorrunde: In acht Vorrundengruppen treten jeweils vier Mannschaften an (Total 32 Teams). Die besten drei Nationen jeder Vorrundengruppe erreichen die Hauptrunde. Die Nation auf Rang 4 der Tabelle nimmt am President's Cup teil.
Hauptrunde: Sechs Mannschaften aus jeweils zwei Vorrundengruppen fusionieren zu jeweils einer Hauptrundengruppe (Total 24 Teams in 4 Gruppen). Dort bestreitet jedes Team je ein Spiel gegen die Nationen auf die man noch nicht in der Vorrunde traf. Die Resultate gegen die Mannschaften aus der eigenen Vorrundengruppe werden in die Hauptrunde mitgenommen.
Die besten zwei Mannschaften jeder Hauptrundengruppe qualifizieren sich für die KO-Phase.
KO-Phase: Die besten acht Nationen ermitteln via Viertel- und Halbfinale die beiden WM-Finalisten. Das Endspiel der WM findet am 31. Januar statt.
President's Cup: Die acht Gruppenvierten der Vorrunde werden in zwei Vierergruppen verteilt. Nach je einem Spiel gegen die Teams aus der eigenen Gruppe werden in Platzierungsspielen die Ränge 25 bis 32 ausgespielt.
Teilnehmer
Gruppe A: Deutschland, Ungarn, Uruguay, Kap Verden
Gruppe B: Spanien, Tunesien, Brasilien, Polen
Gruppe C: Kroatien, Katar, Japan, Angola
Gruppe D: Dänemark, Argentinien, Bahrain, D.R. Kongo
Gruppe E: Norwegen, Österreich, Frankreich, Schweiz
Gruppe F: Portugal, Algerien, Island, Marokko
Gruppe G: Schweden, Ägypten, Nord-Mazedonien, Chile
Gruppe H: Slowenien, Belarus, Südkorea, Russland
Spielorte
Cairo Stadium Sports Hall in Kairo (eröffnet 1991, maximale Kapazität 17'000)
New Capital Sports Hall in Kairo (2020, 7'500)
Borg al Arab Sports Hall in Alexandria (2020, 5'000)
Dr. Hassan Moustafa Indoor Sports Complex in Stadt des 6. Oktobers (2020, 5'200)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2,
Postfach 1750,
4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
Fax +41 31 370 70 09
-
shv-fsh@handball.ch