Die Schweiz trifft in den WM-Playoffs 2025 auf die Slowakei

Nationalteam Frauen  •  15.12.2024

Daphne Gautschi und die Schweiz treffen auf die Slowakei

Möchte die Schweiz an der Weltmeisterschaft 2025 in Deutschland und den Niederlanden teilnehmen, muss in den WM-Playoffs die Slowakei aus dem Weg geräumt werden. Die Nati wird ihr Heimspiel am 9. oder 10. April in St. Gallen bestreiten.

Die letzte und einzige Hürde für die Teilnahme an der WM 2025 für die Frauen-Nati ist bekannt: Das Team von Nationaltrainer Knut Ove Joa misst sich mit der Slowakei. 

Das hat die Auslosung im Rahmen der Closing Press Conference der EHF EURO 2024 in Wien ergeben. Als EM-Zwölfte befand sich die Schweiz im gesetzten Topf der besseren Teams und zieht aus dem ungesetzten Topf die Slowakei.

Die Slowakinnen haben die diesjährige EM nach Niederlagen gegen Norwegen, Slowenien und Österreich auf dem letzten Platz abgeschlossen. Im Head-to-Head konnten die Schweizerinnen in 15 Vergleichen gegen die Slowakinnen aber nur einen gewinnen und zwar in einem Testspiel im Jahr 1994 in der St. Galler Kreuzbleiche. 

Ein gutes Omen? Denn der Schweizerische Handball-Verband hat den Austragungsort für das Heimspiel bereits festgelegt. So wird die Nati am Mittwoch 9. oder Donnerstag 10. April in St. Gallen das Hinspiel bestreiten. Das Auswärtsspiel steigt drei oder vier Tage später auswärts in der Slowakei. Wer nach Hin- und Rückspiel das bessere Skore aufweist, fährt an die WM 2025. Diese richten Deutschland und die Niederlande vom 27. November bis 14. Dezember aus. 

Nach der historischen EM-Kampagne 2024 winkt der Frauen-Nati nun also auch die WM-Teilnahme 2025. 

Quelle: Raphael Bischof (Text) / Alexander Wagner (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang