Quickline Handball League • 13.05.2025
Transferkracher in der Quickline Handball League. Der 42-fache Nationalspieler Mehdi Ben Romdhane (23) wechselt von den Kadetten Schaffhausen zu Pfadi Winterthur.
Nach acht Jahren bei den Kadetten Schaffhausen setzt Mehdi Ben Romdhane seine Karriere bei Pfadi Winterthur fort.
Pfadi schreibt in einer Mitteilung: Für das Konzept von Pfadi Winterthur Handball ist die Verpflichtung von Mehdi Ben Romdhane bedeutend. Aufgrund seines attraktiven Spielstils, aufgrund seiner zurückgelegten und noch bevorstehenden Laufbahn sowie aufgrund seines Potenzials. Mit seiner Dynamik und individuellen Klasse wird er dem Pfadi-Rückraum wie gewünscht mehr Optionen bieten. Für die Fortsetzung seiner Entwicklung hat der 23-Jährige nach insgesamt acht Jahren bei den Kadetten Schaffhausen sowie einem Leihjahr 2021/22 bei GC Amicitia Zürich, Pfadi Winterthur Handball als idealen nächsten Schritt auserkoren.
Mehdi Ben Romdhane: «Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit bei Pfadi Winterthur. Ich habe mich bewusst zu diesem Schritt entschieden. Die Zusammenarbeit mit Goran Cvetković war für mich ebenso ein ausschlaggebender Punkt wie die Entwicklungschancen, die sich mir bieten. Ich freue mich auf die Herausforderung, den Club, die AXA ARENA und darauf, als Teil des Teams zu wachsen sowie die sportlichen Ziele zu erreichen.»
QHL-Cheftrainer und sportlicher Leiter Goran Cvetković ist froh, dass sich Mehdi Ben Romdhane für ein Engagement bei Pfadi Winterthur entschieden hat: «Ich freue mich riesig, dass wir Mehdi Ben Romdhane von unserem Konzept überzeugen konnten. Seine Entwicklung zum absoluten Führungsspieler wird er bei uns nehmen. Mehdi kommt ins beste Handball-Alter, gehört zu den stärksten Rückraumspielern des Landes, wird unsere Spielweise mitgestalten und für Furore sorgen.»
Mehdi Ben Romdhane wuchs in der Westschweiz auf und erlernte das Handballspielen beim HC Crissier. Nach seinem zweiten RA-Jahr wechselte er zur Saison 2015/16 in die Handball Akademie der Kadetten Schaffhausen, für welche er sowohl für die U17- und U19-Elite, als auch für das NLA- und NLB-Team spielte. Als U-Nationalspieler (U17, U19 und U21) absolvierte er 28 Länderspiele für die Schweiz und erzielte 68 Tore.
2021 debütierte er an der WM-Endrunde in Ägypten für die A-Nationalmannschaft, für welche er bis dato 42 Mal auflief und 55 Tore erzielte. 2020/21 an GC Amicitia Zürich ausgeliehen, wurde der 189 cm grosse und 94 kg wiegende Rechtshänder zum Saisonende als Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Mit den Kadetten Schaffhausen feierte er bis dato zwei Schweizer Meistertitel sowie zwei Schweizer Cupsiege.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch