Quickline Handball League • 09.05.2025
Wegen groben Verstosses gegen die Sportlichkeit wird Janus Lapajne, von GC Amicitia Zürich für vier Spiele gesperrt.
Laut des Schiedsgericht hat sich Janus Lapajne im Spiel 5 der Playoff-Viertelfinalserie zwischen GC Amicitia Zürich und dem HSC Suhr Aarau grob unsportlich verhalten. Nach dem Schlusssignal der zweiten Verlängerung äusserte Lapajne gegenüber dem Schiedsrichter einerseits in mündlicher Form, aber auch und durch einen leichten Schubser Unzufriedenheit mit einer kurz vorab gefällten Schiedsrichter-Entscheidung. Zudem verweigerte Lapajne das Shake-Hands mit den Unparteiischen nach Spielende. Lapajne sah für dieses Vergehen die blau-rote Karte.
Nach Bestätigung des Sachverhalts durch die Schiedsrichter sowie Prüfung der vorhandenen Videobilder sperrte das im Playoff vor Ort anwesende Schiedsgericht Janus Lapajne für vier Spiele und belegte ihn mit einer Busse.
GC Amicitia Zürich legte gegen die Sperre Rekurs ein und zog das Urteil ans Verbandsschiedsgericht (VSG) weiter. Das VSG weist nun den Rekurs von GCA ab, Lapajne wird für die ersten vier Spiele der kommenden Saison gesperrt. Gegen dieses Urteil kann kein weiterer Rekurs eingelegt werden, es ist somit rechtskräftig.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch