SPAR Premium League • 08.05.2025
Während sich Brühl in einem hochspannenden Spiel knapp gegen GC Amicitia Zürich durchsetzt, lässt Spono Winterthur auch im zweiten Duell keine Chance. Damit treffen folgerichtig die beiden Topteams der SPL1 im Playoff-Final aufeinander.
GC Amicitia Zürich vs. LC Brühl 21:22
Yellow Winterthur vs. Spono Eagles 25:33
GC Amicitia Zürich wirft im zweiten Halbfinalspiel der SPAR Premium League alles in die Waagschale, um das Saisonende abzuwenden – und bringt Brühl an den Rand der Verlängerung. Doch der letzte Ballgewinn kommt zu spät: Trotz der starken neunten Parade von Seraina Kuratli gelingt dem Heimteam kein Abschluss mehr, Brühl rettet den knappen Vorsprung über die Zeit.
Über die gesamte Spielzeit liefern sich die beiden Teams eine intensive Abwehrschlacht, in der keine Seite nachgibt. Bei Zürich ragt Mailee Winterberg mit sieben Treffern heraus. Auf Seiten von Brühl überzeugt Fabienne Tommasini mit fünf Toren, darunter drei verwandelte Siebenmeter. Einmal mehr stark präsentiert sich Manuela Brütsch im Tor – mit 13 Paraden und einer Quote von 40 Prozent ist sie eine der Matchwinnerinnen.
Die Spono Eagles lassen auch im zweiten Halbfinalspiel gegen Yellow Winterthur nichts anbrennen und sichern sich mit einem klaren 32:25-Sieg den Einzug ins Playoff-Finale der SPAR Premium League.
Zwar startet das Heimteam besser in die Partie, doch ein früher 3:0-Lauf der Gäste dreht das Spiel nach rund zehn Minuten. Winterthur kämpft beherzt weiter und bleibt zunächst auch dran, doch zur Pause führen die Eagles bereits mit 18:14.
Aber nach dem Seitenwechsel erwischt Yellow erneut den besseren Start und verkürzt in der 38. Minute auf ein Tor. Doch in der darauf folgenden hektischen Phase finden die Eagles die passende Antwort. Spätestens nach dem Timeout von Trainer Urs Mühlethaler in der 52. Minute ist die Entscheidung gefallen: Spono legt nochmals einen Gang zu und zieht bis zum Schlussstand von 32:25 davon.
Erneut überzeugt Sev Albrecht mit einer starken Leistung: Sie trifft achtmal und ist damit die treffsicherste Spielerin auf dem Feld. Bei Yellow ist Stefania Oliveira mit sieben Toren die beste Werferin – doch auch ihre Top-Leistung reicht nicht, um den Spono Eagles ernsthaft Paroli zu bieten.
Spono zieht mit zwei klaren Siegen gegen Yellow Winterthur verdient ins Finale ein. Brühl muss im zweiten Spiel gegen GC Amicitia Zürich mehr kämpfen, setzt sich aber nach einer Abwehrschlacht knapp durch. Damit ist das Top-Duell der SPAR Premium League perfekt: Brühl gegen Spono – zwei Titelanwärter auf Augenhöhe.
Die Best-of-Five-Serie startet am 14. Mai in St. Gallen und ist live auf SRF zu sehen. Wer krönt sich zum Meister?
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch