Schweiz - Bosnien

Am Donnerstag, 16. Oktober um 19.15 Uhr trifft das Schweizer Nationalteam in der EM-Qualifikation auf Bosnien-Herzegowina. Jetzt Team-Tickets für das Spiel in Winterthur sichern!

Tabelle

Pos Team Sp. Pkt PQ S U N T+ T- T (+/-) Serie L5
1 HC Rümlang-Oberglatt 18 32 NaN 16 0 2 450 317 133 G: 7
2 HC Einsiedeln 18 30 NaN 15 0 3 381 320 61 P: 1
3 TV Thalwil 18 25 NaN 12 1 5 380 297 83 G: 2
4 SG Unterland 18 24 NaN 11 2 5 391 338 53 G: 1
5 HC Pfadi Regensdorf 18 20 NaN 10 0 8 258 276 -18 G: 2
6 SG Uster/Stäfa 18 19 NaN 9 1 8 394 388 6 G: 1
7 SG Dietikon-Urdorf/Berikon 18 11 NaN 5 1 12 321 373 -52 P: 2
8 HC TSV Meilen 18 8 NaN 4 0 14 285 335 -50 P: 1
9 handball züri birch 1 18 7 NaN 3 1 14 252 328 -76 P: 6
10 TV Unterstrass 18 4 NaN 2 0 16 293 433 -140 P: 4

[*] Team ist nicht aufstiegsberechtigt oder verzichtet auf einen Aufstieg und somit auch auf allfällige Aufstiegsspiele.

[+] freiwilliger Absteiger

[#] Zwangsrelegation

[°] Team setzt Spieler oder Spielerinnen mit Sonderlizenz ein und ist daher nicht aufstiegsberechtigt.

Modus

Anzahl Mannschaften
Modus
Runden
Anzahl Direktaufsteiger
Anzahl Aufstiegsrunde
Anzahl Abstiegsrunde
Anzahl Direktabsteiger
Rundenbeginn
Rundenende
Die Hauptrunde wird mit einer Doppelrunde ausgetragen.
Die Spiele der beiden letzten Runden werden zeitgleich gespielt.
Rang 1 und 2 der Hauptrunde (Nachrückungsrecht bis Rang 4) spielen nach «best of 5» den Play-off Final, wobei das besser klassierte Team das erste Heimrecht hat. Der Sieger der Serie steigt in die QHL auf, der Verlierer verbleibt in der NLB. Der Aufsteiger muss in der nächsten Saison die Infrastrukturanforderungen für QHL-Spiele erfüllen sowie im Besitz des Rookies-Label sein (siehe nachfolgende Weisungen). Wer unter diesen Bedingungen nicht in die QHL aufsteigen will, muss den Aufstiegsverzicht bis 20. März der ASB melden. Wer auf den Aufstieg verzichtet, darf nicht am NLB-Playoff-Final teilnehmen. Wer trotz erfolgreicher Teilnahme am Playoff-Final nachträglich auf den Aufstieg verzichtet, wird wegen Verletzung der Aufstiegspflicht gemäss Art. 29.1 WR (schwerer Fall) sanktioniert. In diesem Fall steigt der Verlierer des Playoff-Finals in die QHL auf.
Die Mannschaften auf Rang 13 und 14 steigen in die 1. Liga ab.

Spielplan

Keine bevorstehende Spiele
Datum Heim Gast Halle

Resultate

Keine gespielte Spiele
Datum Heim Resultat Gast
-
( - )
-
( - )

Spielerstatistik

Name Team Tore 7m Sp. T/S V 2' D Jahrgang Nat

Zuschauerstatistik

Team Heimspiele Total Schnitt

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang