Nationalteams Nachwuchs • 10.05.2025
Im Hinblick auf die U19-WM in Ägypten im August bestritt die U19-Nationalmannschaft diese Woche zwei Testspiele auswärts in Slowenien. Beide Begegnungen gingen verloren (34:36, 28:33), dennoch nimmt das Nachwuchs-Nationalteam wichtige Erfahrungen mit.
In der Vorbereitung auf die U19-Weltmeisterschaft im August stand das U19-Nationalteam von Headcoach Predrag Milicic am Wochenende gleich zweimal dem Gegner Slowenien gegenüber. Mit einer knappen (34:36) und einer klareren (28:33) Niederlage kann das Team zwar keine Punkte aufweisen.
Da aber mehrere Stammspieler die Reise nicht angetreten hatten, müssen die beiden Resultate relativiert werden. So stand Aufbauer Tiago Cuencas zeitgleich mit der U21-Auswahl an der Airport Trophy im Einsatz, zudem fehlten Nils Epp (Flügel), Manoy Ugiagbe (Rückraum) nd Mathis Rüegger (Kreis) verletzungsbedingt. Das Team nimmt nun weitere, wertvolle Erfahrungen aus den beiden Duellen mit in die kommende WM-Vorbereitung.
Vom 6. bis 16. August kämpft die Schweiz in Ägypten zunächst gegen Ungarn, Marokko und den Kosovo um den Einzug in die Hauptrunde.
Slowenien-Schweiz 36:34 (19:17), Zrece / Slowenien
Schweiz: Besimili, Dussey; Dörwaldt, Fuchs (1), Halilovic, Heinl (4), Herbst (4), Hintermann (3), Hochuli (4), Lüthi (4), Mecenero, Mierzwa (9), Röttges, Thomann (3), Köchli, Werthmüller.
Slowenien-Schweiz 33:28 (18:12), Celje / Slowenien
Schweiz: Besimili, Dussey; Fuchs (4), Herbst (2), Dörwaldt (2), Mierzwa (4), Heinl (3), Köchli (3), Oesch (1), Hochuli (2), Halilovic (1), Röttges (3), Mecenero, Thomann, Hintermann (3), Werthmüller.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch