Regionalauswahlen: Innerschweizerinnen und Ostschweizer gewinnen Titel

Handball Schweiz  •  12.05.2025

Durchbruch

Wie bereits 2024 wurden im Steinli in Möhlin die Schweizermeister der Regionalauswahlen ermittelt. In der weiblichen RA-Kategorie gewinnen die Innerschweizerinnen, bei den Herren sichern sich die Ostschweizer einen deutlichen Sieg.

Aargau+/NWS schrammt an Sensation vorbei

Im Final der weiblichen Regionalauswahlen stehen sich die Innerschweiz und Aargau+/NWS gegenüber – eine Paarung, mit der wohl die wenigstens gerechnet haben, denn letztere schlossen die Hauptrunde auf dem vierten Rang ab. Im Halbfinale setzen sich die Aargauerinnen aber mit 27:23 gegen die Erstplatzierten aus Zürich durch und erspielen sich so den Finaleinzug.

Die Innerschweizerinnen übernehmen im Finalspiel vom Sonntag früh die Führung; bis zu acht Toren Vorsprung (28.) wiegt das Polster, ehe die Nordwestschweizerinnen Treffer um Treffer aufholen und in der 41. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Noch einmal legen die Innerschweizerinnen vor, bevor sie – begleitet von dröhnenden Kuhglocken aus der Fanzone – ihren Titel gebührend feiern dürfen.

Ostschweiz mit klarem Sieg

Den Final der männlichen Auswahlteams bestreiten die Aargauer, welche zuvor in einer engen Kiste gegen die Zürcher gewannen, gegen die Auswahl Ost. Die Ostschweizer überzeugenmit einer zupackenden Deckung und erzielen bis zur Pause einen Vorsprung von neun Treffern. Auch die zweite Spielzeit ist eine klare Angelegenheit – mit dem 35:16-Schlussstand demonstrieren die Ostschweizer ihr Können und holen sich verdient den Titel.

Team RA Innerschweiz
Team RA Ost

Trainerprominenz vor Ort

Nebst Assistenztrainern der Nachwuchs-Nationalteams waren u.a. auch Jürgen Fleischmann, Nationaltrainer der weiblichen Jugend (FU16 und FU18), Valentin Bay (MU17), Carlo Filippi (Torhütertrainer) und der Nationaltrainer der Frauen, Knut Ove Joa, zu Gast in den Steinlihallen. Die Cheftrainer verfolgten den Nachwuchs mit Interesse und tauschten sich in angeregten Gesprächen aus.

Jürgen Fleischmann: «Es war eine interessante RA-Saison. Die eine oder andere Handballerin hat mich mit individuellen Fähigkeiten überzeugt, wir werden sie sicher auf dem Radar behalten.» Für Valentin Bay, der neu als Nationaltrainer der Männer U17 amtet, stellt das Turnier einen idealen Rahmen dar, um mögliche Handballer der Jahrgänge 2010 und 2011 zu scouten und Extrakönner zu entdecken. 

Bereits zweite Ausgabe in Möhlin

Die Verantwortlichen beim TV Möhlin haben die RA-Spieltage bereits zum zweiten Mal organisiert und durchgeführt. Ein motiviertes Helferteam rund um OK-Chefin Sandra Herzog beweist viel Gastfreundschaft und Engagement, um dem sportlichen Nachwuchs aus der ganzen Schweiz einen optimalen Rahmen zu ermöglichen.

Wer die Spiele in den Steinlihallen nochmals nachschauen möchte, kann dies über folgende Links tun:

Weitere Eindrücke

RA Finalturnier 2025 in Möhlin

Nach 2024 haben am 10. und 11. Mai die Schweizer Meisterschaften der Regionalauswahlen in Möhlin stattgefunden. Die Titel sicherten sich die weibliche Auswahl aus der Innerschweiz und die männliche Ostschweizer Auswahl.

Anzeigen

 

Abschlussränge Frauen

  1. Innerschweiz
  2. Aargau Plus / NWS
  3. Zürich
  4. Ost
  5. Bern-Jura
  6. Romandie

 

Abschlussränge Männer

  1. Ost
  2. Aargau
  3. Zürich
  4. Innerschweiz
  5. Nordwestschweiz
  6. Bern-Jura
  7. Romandie
Quelle: Christine Steck / TV Möhlin (Text & Bilder)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang