GC Amicitia Zürich holt neue Torhüterin aus Deutschland

Swiss Premium League  •  21.07.2025

Zoe Krüger zu GCA

GC Amicitia Zürich hat Zoë Krüger verpflichtet. Die 20-jährige Torhüterin wechselt zur kommenden Saison von den HSG Bad Wildungen Vipers in die Schweiz und hat beim SPL1-Team von GC Amicitia Zürich einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Krüger begann ihre handballerische Laufbahn 2016 in der D-Jugend des HSG Handball Lemgo. 2019 nahm sie mit dem Auswahlteam des Handballkreises Lippe am Westfalenpokal teil und wurde zur besten Torhüterin des Turniers gewählt. Im darauffolgenden Jahr wechselte sie ins Leistungszentrum nach Blomberg-Lippe, wo sie die B- und A-Jugend durchlief. Mit der B-Jugend wurde sie 2021 deutsche Vizemeisterin, 2023 krönte sie ihre A-Jugend-Zeit mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft. In der Saison 2023/24 sammelte Krüger weitere Spielpraxis in der 3. Liga bei Blombergs zweiter Mannschaft. Anfang 2025 schloss sie sich den HSG Bad Wildungen Vipers an. Nun wagt sie den Schritt in die Schweiz, wo sie ihre Entwicklung bei GC Amicitia Zürich fortsetzen will.

Stimmen zur Verpflichtung

"GCA hat ein sehr familiäres Klima und das Team hat einen starken Zusammenhalt. Ich hatte Lust auf ein Abenteuer und sowohl in den Gesprächen als auch beim Besuch vor Ort, hat für mich einfach alles gepasst. Ich habe mich direkt willkommen gefühlt und hatte von Anfang an ein rundum gutes Bauchgefühl zu GC zu wechseln", erklärt Zoë Krüger zu ihrem Wechsel nach Zürich.

Auch auf die sportlichen Herausforderungen freut sich die junge Torhüterin: "Ich habe selber noch keine Saison in so einem Play-Off System gespielt, darauf bin ich sehr gespannt und möchte natürlich so weit kommen, wie es nur geht. Für mich persönlich geht es darum, in einem neuen Land und einer neuen Liga anzukommen und dem Team bestmöglich zum maximalen Erfolg zu verhelfen. Auch freue ich mich sehr auf Spiele in der European League und möchte gerne die nächste Runde erreichen."

Headcoach Kent Ballegaard zeigt sich ebenfalls zufrieden mit dem Transfer: "Nach langer Suche haben wir mit Zoë endlich die passende Torhüterin gefunden. Sie bringt wertvolle Bundesliga-Erfahrung mit und hat sich in Deutschland gut entwickelt. Mit ihrer Grösse und ihrem klassischen Torwartstil ergänzt sie Seraina perfekt. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Duo im Tor sehr gut aufgestellt sind für die kommende Saison."

Nach der schwerwiegenden Knieverletzung von Lea Fischbacher ist eine grosse Lücke entstanden, die nun mit der jungen, talentierten Zoë Krüger geschlossen werden konnte. Zusammen mit Seraina Kuratli wird sie in der kommenden Saison ein junges und ambitioniertes Goalie-Duo bilden.

Quelle: GC Amicitia Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang