Kriens niedergerungen – BSV Bern macht den Finaleinzug perfekt!

Quickline Handball League  •  01.05.2025

BSV Bern zieht in den Playoff-Final ein

In einem dramatischen vierten Spiel im Playoff-Halbfinal gegen den HC Kriens-Luzern sichert sich der BSV Bern dank einem 36:34-Sieg den Einzug in den Final der Quickline Handball League. Er gewinnt die Halbfinal-Serie 3:1 und kämpft am 18. Mai gegen die Kadetten Schaffhausen um den Schweizer Meistertitel.

Der BSV Bern bezwingt den HC Kriens-Luzern mit einem fast fehlerfreien Spiel und katapultiert sich ins Playoff-Finale. Die Details passen fast perfekt: Der BSV dreht das Spiel und sichert sich den Finaleinzug. Lange sieht es nicht nach dem erhofften Heimsieg für den BSV Bern aus. Der HC Kriens-Luzern erwischt den besseren Start und führt zwischenzeitlich mit fünf Toren. Doch ein 3:0-Lauf des BSV vor der Pause hält das Heimteam am Leben. Beim Seitenwechsel steht es 19:21 – das Spiel bleibt also völlig offen.

Und so spannend, wie es sich ein wahrer Handballfan wünscht, geht es auch in der zweiten Halbzeit weiter – immer mit leichten Vorteilen für die Krienser. Denn die Innerschweizer wissen, dass sie eine Niederlage und das damit verbundene Saison-Aus mit allen Mitteln verhindern müssen.

In der 42. Minute führt Kriens wieder mit vier Toren. Doch dann legen die Berner einen Zahn zu, treffen viermal in Folge und gleichen bis zur 45 Minute aus. Was folgt, ist Nervenkitzel vom Feinsten: Der Berner Torhüter Mathieu Seravalli macht seinen Kasten dicht und läuft zur Höchstform auf. Fünf Paraden in Folge verhindern, dass Kriens trotz Überzahl den Ball im Berner Tor unterbringen kann.

Dank Levin Wanner geht Bern dann in der 52. Minute zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung. Die ausverkaufte Mobiliar Arena kennt kein Halten mehr – und die Schlussphase hat es in sich. Denn Luca Sigrist gleicht für Kriens erneut aus und die Gäste gehen dank ihm sogar nochmals in Führung. Doch die Berner behalten die Nerven: Felix Aellen verwandelt per 7-Meter souverän zum 34:34. Für die Entscheidung sorgt schliesslich Nico Eggimann: Der Berner erzielt die letzten beiden Tore und schiesst sich und sein Team damit in den Playoff-Final.

So geht es weiter

Für den BSV Bern ist es die erste Teilnahme in einem Playoff-Final seit dem der aktuelle Playoff-Modus eingeführt wurde. Der letzte Titel liegt genau 40 Jahre zurück. Anno 1985 gab es noch keine Playoffs. Jetzt darf der BSV wieder träumen. Mit den Kadetten Schaffhausen wartet im Final aber der schwerstmögliche Gegner auf die Berner. Die Orangen haben die Hauptrunde dominiert und in den diesjährigen Playoffs gegen Wacker Thun und den HSC Suhr Aarau in sechs Partien sechs Siege gefeiert. Die Final-Serie startet am Sonntag, 18. Mai. 

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / Nikolai Lehmann (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang