Nationalteams Nachwuchs • 10.08.2025
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft nimmt zwischen dem 6. und 17. August an der U19-WM in Ägypten teil. Alle Infos hier im Ticker.
Beim dritten Auftritt an der U19-WM in Ägypten setzte es für die Schweiz die erste Niederlage ab. Gegen die favorisierten Ungaren zieht man im dritten Gruppenspiel mit 29:39 klar den Kürzeren.
Beim Stand von 3:3 kassieren die Schweizer einen frühen 0:4-Lauf. Von diesem können sie sich resultatmässig nie mehr erholen. Besonders in der Deckung fehlt der Zugriff, Kreisläufer Mate Meszaros kann elfmal einnetzen, wird zum Best Player der Partie gekürt. In der Offensive läufts der U19-Nati besser, Spielmacher Tiago Cuencas lässt sich neun Treffer gutschreiben.
Trotz der Niederlage gegen Ungarn ist die Schweiz als Gruppenzweiter in der Hauptrunde. Dort bestreitet sie am Montag und Dienstag je ein Spiel gegen Schweden und Österreich und kämpft da um den Einzug in den Viertelfinal. Alle Partien können live auf Solidsport (Link weiter unten) gestreamt werden.
SCHWEIZ-UNGARN 29:39 (16:21)
Schweiz: Schneider (4 Paraden), Dussey (11); Lüthi, Herbst (2 Tore), Cuencas (9), Mierzwa, Heinl (3), Köchli (2), Ugiagbe (2), Hochuli (2), Mecenero, Hintermann, Bolt (1), Halilovic (3), Dörwaldt (5).
GRUPPE B
Schweiz-Kosovo 35:25
Ungarn-Marokko 40:25
Schweiz-Marokko 32:25
Ungarn-Kosovo 37:28
Schweiz-Ungarn 29:39
1. Ungarn 3/6
2. Schweiz 3/4
3. Kosovo 3/2
4. Marokko 3/0
HAUPTRUNDE
Schweden-Österreich 34:32
Ungarn-Schweiz 39:29
1. Ungarn 1/2
2. Schweden 1/2
3. Österreich 1/0
4. Schweiz 1/0
MO, 11.45 Uhr: Schweiz-Schweden
DI, 14 Uhr: Schweiz-Österreich
Zweites Spiel, zweiter Sieg. Für die U19-Nati läuft an der WM in Ägypten weiterhin alles nach Plan. Auch gegen die Marokkaner lässt die Schweiz nichts anbrennen und siegt sicher mit 32:25.
Nach einer guten Viertelstunde haben sich die Schweizer einen Zwei-Tore-Vorsprung rausgespielt. Die ganze Partie über lassen sie die Marokkaner nicht mehr näher kommen und bauen ihn gegen Ende der Partie auf sieben Tore aus. Niclas Mierzwa am Flügel ist weiterhin in bester Skorerlaune, ihm gelingen zehn Tore und er wird wie schon gegen den Kosovo zum Best Player gekürt.
Weil auch Ungarn den Kosovo deutlich schlägt, stehen die Ungaren und die Schweizer bereits als Hauptrunden-Teilnehmer fest. Im Direktduell (Samstag, 19.30 Uhr Solidsport) machen die beiden Teams den Gruppensieg unter sich aus. Dieses Spiel wird in die Hauptrunde, welche dann am Montag startet, mitgenommen.
SCHWEIZ-MAROKKO 32:25 (15:13)
Schweiz: Schneider (8 Paraden), Dussey (3); Lüthi (2 Tore), Herbst (1), Cuencas (4), Mierzwa (10), Heinl (2), Köchli, Ugiagbe (7), Hochuli (2), Mecenero, Hintermann, Bolt (2), Halilovic (2).
GRUPPE B
Schweiz-Kosovo 35:25
Ungarn-Marokko 40:25
Schweiz-Marokko 32:25
Ungarn-Kosovo 37:28
1. Ungarn 2/4
2. Schweiz 2/4
3. Kosovo 2/0
4. Marokko 2/0
SA, 16.15 Uhr: Marokko-Kosovo
SA, 18.30 Uhr: Schweiz-Ungarn
Auftakt nach Mass für die Männer U19-Nationalmannschaft an der WM in Ägypten. Das Team von Trainer Predrag Milicic fährt zum Start den erwarteten Sieg über den Kosovo ein, siegt mit zehn Toren Unterschied 35:25.
Der Start ist noch ausgeglichen, resultatmässig können die Kosovaren lange mithalten. Vor der Pause kann sich die U19-Nati dann etwas absetzen, geht mit einem 16:13 in die Halbzeit. In Halbzeit zwei bauen die Schweizer den Vorsprung kontinuierlich aus und siegen so am Ende sicher. Bester Torschütze ist Flügelspieler Niclas Mierzwa mit sieben Toren aus sieben Versuchen, er wird auch zum Best Player gewählt.
Weiter gehts für die Schweiz am Freitag um 18.30 Uhr gegen Marokko. Mit einem Sieg über die Nordafrikaner kann im Idealfall bereits die Hauptrunden-Quali fix gemacht werden. Alle Partien der Schweiz gibt es auf Solidsport im kostenpflichten, kommentierten Livestream (Links und Angebot siehe weiter unten in diesem Artikel).
SCHWEIZ - KOSOVO 35:25 (16:13)
Schweiz: Dussey (8 Paraden), Schneider (1); Lüthi (3 Tore), Herbst (2), Cuencas (4), Mierzwa (7), Heinl (3), Köchli (3), Ugiagbe (4), Hochuli (1), Mecenero, Hintermann, Bolt (3), Halilovic (2), Röttges (1), Dörwaldt (2).
GRUPPE B
Schweiz-Kosovo 35:25
Ungarn-Marokko 40:25
1. Ungarn 1/2
2. Schweiz 1/2
3. Kosovo 1/0
4. Marokko 1/0
FR, 16.15 Uhr: Ungarn-Kosovo
FR, 18.30 Uhr: Schweiz-Marokko
Die 11. IHF Männer-U19-Weltmeisterschaft in Ägypten steht an. Sämtliche Partien finden im Grossraum Kairo statt. Mittendrin? Die Schweizer Auswahl mit Cheftrainer Predrag Milicic.
Die Vorrunde wird vom 6. bis 9. August gespielt. Dabei treten die Teams in acht Gruppen gegeneinander an. Die jeweils zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein. Die übrigen Mannschaften spielen im President’s Cup um die weiteren Platzierungen.
Die Schweiz trifft in der Gruppe B auf Ungarn, Marokko und den Kosovo. Schafft die U19-Nati Gruppenrang 1 oder 2, spielt sie am MO/DI 11./12. August ihre beiden Hauptrundenspiele gegen die beiden für die Hauptrunde qualifizierten Teams aus der Gruppe A (Österreich, Kuwait, Portugal, Schweden).
Anschliessend folgt die K.o.-Phase:
Schweizer U19-Nationalmannschaft in Gruppe B
Die Schweizer U19-Auswahl tritt in der Gruppe B an und trifft dort auf folgende Gegner: Kosovo, Marokko und Ungarn. Die Vorrundenspiele der Schweiz im Überblick:
Alle Spiele können auf Handball Globe TV - powered by Solidsport live verfolgt werden. Dafür müssen Fans allerdings ein kostenpflichtiges Abo lösen.
Hier gehts zu den einzelnen Spiel-Links:
Den Feinschliff für das WM-Turnier holte sich die U19-Nati Ende Juli in Frankreich. In Lisieux testete man innert drei Tagen zweimal gegen das französische Team. Die Schweiz musste sich gegen einen der WM-Turnier-Mitfavoriten zweimal knapp geschlagen geben.
28. Juli 2025
Schweiz - Frankreich 30:37
Schweiz: Besimli (7 Paraden), Schneider (4); Dörwald, Lüthi, Herbst, Cuencas (8 Tore), Mierzwa (8), Heinl (1), Köchli (3), Ugiagbe (6), Hochuli, Röttges (1), Mecenero, Bolt, Hintermann (1), Halilovic (2).
30. Juli 2025
Schweiz - Frankreich 33:36
Schweiz: Besimli, Schneider (8 Paraden), Dussey (3); Dörwald (1 Tor), Lüthi (1), Herbst, Cuencas (5), Mierzwa (8), Heinl (5), Köchli (4), Hochuli (2), Röttges, Mecenero, Bolt (4), Hintermann (3), Halilovic.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch