Handball Schweiz • 04.03.2025
Mit dem 1418coach-Programm erhalten Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren die Möglichkeit, erste Erfahrungen als Trainer*in zu sammeln. In diesem Jahr werden fünf Ausbildungswochenenden speziell für den Handballnachwuchs angeboten. Die Teilnehmerinnen können Verantwortung im Verein übernehmen und wertvolle Leiterkompetenzen entwickeln.
Das 1418coach-Wochenende ist eine zweitägige, kostenlose Ausbildung, die junge Handballer*innen zusammenbringt und ihnen hilft, die ersten Schritte im Trainerbereich zu machen. Mit der 1418coach-Ausbildung erlernen sie grundlegende Leiterfähigkeiten und können sich nach dem Kurs aktiv als Assistenztrainer*innen im Verein einbringen.
Die Kurse sind sehr beliebt: In diesem Jahr finden in den Kantonen insgesamt fünf 1418coach-Weekends mit Schwerpunkt Handball statt. Zwei sind bereits ausgebucht (Luzern, Aargau), doch Jugendliche aus diesen Kantonen dürfen auch an anderen kantonalen 1418coach-Weekenden teilnehmen.
1418coach Ausbildung mit Schwerpunkt Handball
Nutzt also die Gelegenheit und meldet euch für eines der geplanten 1418coach-Weekends Handball an:
Weitere kantonale Angebote
Kantone, die das Programm vollumfänglich übernehmen, arbeiten bei 1418coach partnerschaftlich zusammen. Jugendliche aus diesen Kantonen dürfen alle Ausbildungswochenenden gegenseitig besuchen. Alle 1418coach-Weekends dieser Kantone sind auf www.1418coach.ch ausgeschrieben.
In der Westschweiz bieten die Kantone Freiburg, Genf, Neuchâtel und Wallis ebenfalls 1418coach an. Beide Ausbildungstage sind polysportiv. Die Ausbildungswochenenden werden nur auf den kantonseigenen Seiten ausgeschrieben.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch