Quickline Handball League • 28.05.2020
Die Geschäftsleitung der STV Baden Handball GmbH stellt sich auf die kommende Saison hin neu auf. Das fünfköpfige Gremium wird weiterhin von Jürg Kappeler als Geschäftsführer geleitet, neu hinzu stösst Urs Mrose.
Kappeler, der die Geschäftsleitung seit der Gründung der STV Baden GmbH vor acht Jahren inne hat, begrüsst mit Urs Mrose ein neues Mitglied in der Geschäftsführung. Der 53-Jährige ist als Sportchef gemeinsam mit dem Trainer und Co-Trainer verantwortlich für alle sportlichen Belange des Badener NLB-Teams.
Der bisherige Sportchef Adi Lehner übernimmt in der Geschäftsleitung den neuen Job des Teammanagers. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer und dem Sportchef ist er für Vertragsverhandlungen und Neuverpflichtungen zuständig und ist unter anderem auch das Bindeglied zur Physioabteilung, zum Medical Partner Kantonsspital Baden und zum Schweizerischen Handball-Verband.
Michael Schoch bleibt Marketingchef und unterstützt Städtli 1 nach seinem Rücktritt als Aktivspieler zudem als Co-Trainer und Torhütertrainer. Der Cheftrainer der Mannschaft heisst auch kommende Saison Björn Navarin. Die Aufgaben des Finanzchefs werden unverändert von Patrick Schweizer übernommen.
Nicht mehr in der Geschäftsleitung vertreten ist Urs Fischer, der unter anderem seit 2013 für die Organisation des Begleitprogramms der Nationalliga-B-Heimspiele in der Aue zuständig war. Das Amt des Eventchefs wird nicht neu besetzt, die Aufgaben werden unter den Mitgliedern der Geschäftsleitung aufgeteilt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch