Weiterentwicklung in der SPL – Brühl macht grossen Schritt zur Professionalisierung

SPAR Premium League  •  10.01.2025

LCB CH-Meister 2024

Die SPAR Premium League strebt nach kontinuierlicher Weiterentwicklung – sowohl als Liga insgesamt als auch innerhalb der einzelnen Clubs. In diesem Prozess übernimmt der Rekordmeister und Traditionsverein LC Brühl Handball nun eine Vorreiterrolle.

Mit dem folgenden Stelleninserat sucht der LC Brühl Handball per sofort eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer – eine Position, die für den Traditionsverein und den Frauenhandball in der Schweiz von wegweisender Bedeutung ist. Als erster Club der SPAR Premium League geht der LCB damit einen wichtigen Weg in Richtung Professionalisierung.

Er signalisiert eine strategische Neuausrichtung und zeigt, dass der Verein bereit ist, die Strukturen zu schaffen, die für nachhaltigen Erfolg und Weiterentwicklung im Sport heutzutage unverzichtbar sind. Brühl setzt nicht nur innerhalb der Liga ein starkes Zeichen, sondern trägt auch dazu bei, den Frauenhandball in der Schweiz langfristig auf ein neues Level zu heben. Ziel ist es, sowohl den sportlichen als auch den organisatorischen Bereich professioneller aufzustellen und damit ein Vorbild für andere Vereine der Liga und darüber hinaus zu sein.

Quelle: Andrina Held (Text) Alex Wagner (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang