Sechs neue Spielerinnen für die CONCORDIA Handball Akademie

Handball Schweiz  •  20.05.2025

Neue Spielerinnen 2025 CONCORDIA Handball Akademie

Die CONCORDIA Handball Akademie Frauen geht ab August in ihre bereits sechste Saison. Sechs neue Spielerinnen stossen dazu, drei schliessen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Derweil wechseln diesen Sommer gleich vier (ehemalige) Akademie-Spielerinnen in eine ausländische Top-Liga.

Sommerzeit bedeutet in der CONCORDIA Handball Akademie Frauen am Kompetenzzentrum OYM in Cham ZG auch immer Zeit für frischen Wind. Diesen Sommer schliessen drei Spielerinnen ihre Ausbildung erfolgreich ab, gleich sechs „Nachfolgerinnen“ wurden derweil sorgfältig gescoutet und starten ihre Akademie-Jahre ab August.

Die Abgängerinnen in der Übersicht:

  • Kim Erni: Die linke Rückraum-Spielerin ist in ihrer Akademie-Zeit zur A-Nationalspielerin gereift und eine fixe Grösse beim SPL1-Halbfinalist GC Amicitia Zürich. Neben dem Handballsport hat Kim Erni die KV-Ausbildung abgeschlossen und hängt nun noch für ein Jahr die Berufsmaturität an.
  • Joline Erni: Die Kreisläuferin ist im U20-Nationalteam eine fixe Grösse, nimmt mit diesen auch an der U20-EM im Sommer in Montenegro teil. Wie ihre Namensvetterin Kim ist auch Joline Erni bei GC Amicitia Zürich unter Vertrag, hat die KV-Ausbildung abgeschlossen und macht nun die Berufsmaturität.
  • Era Baumann: Die linke Flügelspielerin und Newcomerin des Jahres 2024 (Swiss Handball Awards) war im Alter von nur 17 Jahren Teil des Schweizer Kaders an der Heim-EM in Basel. Nun wechselt Era Baumann vorzeitig nach Dänemark zum Spitzenverein Viborg HK und wird ihre Matura per Fernstudium abschliessen.

Die neuen Spielerinnen stammen aus sechs verschiedenen Vereinen. Unter der Woche werden sie ab August nun an der CONCORDIA Handball Akademie Frauen ihre handballerische und schulische Ausbildung absolvieren. 

  • Barblin Alchenberger (2010), Köniz Cats, Kreis
  • Zoé Häusler (2010), Yellow Winterthur, Rückraum links
  • Nina Hasler (2010), LK Zug, Rückraum Mitte
  • Noéline Müller (2010), Spono Eagles, Flügel rechts
  • Hannah Muheim (2010), LC Brühl, Rückraum/Flügel rechts
  • Carla Roth (2010), HSG Juniorinnen Nordwest, Torhüterin

Simona Furger, Leiterin CONCORDIA Handball Akademie Frauen: «Wir werden im Sommer 2025 erstmals mit 16 Athletinnen in die Akademie-Saison starten und kommen so unserem Ziel, die Akademie zu vergrössern Schritt für Schritt näher. Der Erfolg der Abgängerinnen zeigt zudem eindrücklich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»

Nebst Era Baumann (zu Viborg, vgl. oben) vollziehen diesen Sommer nämlich drei weitere ehemalige Akademie-Spielerinnen den Wechsel in eine ausländische Top-Liga. Emma Bächtiger setzt ihre Karriere beim deutschen Bundesligisiten VfL Oldenburg fort, Nuria Bucher schliesst sich der HSG Blomberg Lippe an und Nora Snedkerud wagt den Sprung in die französische Liga zu Strasbourg Achenheim Truchtersheim.

Mit Norma Goldmann (Bensheim) und Alessia Riner (Neckarsulm) spielen neu sechs ehemalige Akademiespielerinnen im Ausland – ein weiteres Erfolgszeugnis für die CONCORDIA Handball Akademie Frauen.

Quelle: Raphael Bischof (Text) / zVg (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang