Festival in Gümligen: Portner, Kuratli und Brändle sorgen für strahlende Augen

Handball Schweiz  •  24.06.2025

Bilder 2025 Kinderhandball Samstag 128

Das diesjährige nationale Kinderhandball-Festival in Gümligen wartete mit bestem Sommerwetter, toller Saisonabschluss-Stimmung und vielen Stars auf: Sowohl die Swiss Old Stars, bestehend aus ehemaligen Nationalspielern, als auch die aktuellen Goalies Nikola Portner (SC Magdeburg), Seraina Kuratli (GC Amicitia Zürich) und Fabio Brändle (BSV Bern) gaben sich die Ehre.

Bei mehr als 30 Grad und allerbestem Festivalwetter hat am Wochenende das 42. nationale Kinderhandball-Festival in Gümligen stattgefunden. Auf neun Spielfeldern standen insgesamt fast hundert Teams im Einsatz und kämpften um Tore und Punkte. Es wurde geworfen, gepasst, gejubelt und getröstet.

Mittendrin in dem turbulenten, aber bestens organisierten Event: Mehrere Handballstars von heute und früher, die das Kids-Event besuchten und sich für Autogramme und Selfies zur Verfügung stellten. 

Allen voran Nikola Portner, aktueller Nationaltorhüter und seit kurzem dreifacher Champions-League-Gewinner. Er reiste von Magdeburg in seine bernische Heimat und liess es sich nicht nehmen, mit seiner Familie am Samstag einen Abstecher in Gümligen einzuplanen. «Es ist schön, wieder hier zu sein, denn in Bern habe ich meine Handball-Karriere begonnen», sagt er am Mikro von Junior-Reporterin Serena. Als Special Guest beteiligte sich Portner auch an der Verlosung von Goodies und gratulierte den Swiss Old Stars nach ihrem Legendenspiel.

Auch das SRF begleitete den 31-Jährigen mit der Kamera und fing gleichzeitig spannende Eindrücke vom Festival ein. Der Beitrag kann hier (Link unten) nachgesehen werden.

Legenden noch immer torhungrig

Auch die Swiss Old Stars, das Team der ehemaligen Nationalspieler mit insgesamt 790 (!) Länderspieleinsätzen, lief am Samstag für die Topscorer von morgen auf und sorgte damit für einen generationsübergreifenden Moment. Gegen die Auswahl des BSV Bern zeigten die früheren Handballstars, was immer noch in ihnen steckt und liessen sich für schnelle Gegenstösse, traumhafte Zuspiele und Trickwürfe feiern. Am Ende gewann das Old Star Team klar mit 20:13, wobei der 164-fache Alt-Internationale Antoine Ebinger mit seinen 11 Paraden die BSV-Gegner schier zur Verzweiflung brachte. Lies den ganzen Spielbericht aus CeHi-Sicht hier

Doch dem Resultat kam keine grosse Bedeutung zu. Für alle Spieler war einzig der Spass am immer noch so sehr geliebten Handball wichtig. Gemeinsam mit Nikola Portner standen sie im Anschluss des Legendespiels für Autogramme zur Verfügung.

CeHi Swiss Old Stars am Kinderhandball Festival

Die Swiss Old Stars und eine Auswahl des Festival-Veranstalters BSV Bern standen sich am Kinderhandball Festival 2025 in Gümligen gegenüber. Neben spektakulären Toren durfte auch die folgende Autogrammstunde nicht fehlen.

Anzeigen

Tore werfen gegen Nati-Torhüterin

Auch am Sonntag standen zwei Goalies im Mittelpunkt: Seraina Kuratli, Torhüterin des GC Amicitia Zürich und des Frauen A-Nationalteams, nahm sich Zeit für die vielen Kids, gab Autogramme und stellte sich sogar für einen 7-Meter-Wurf-Wettbewerb ins Tor. Das liess sich auch BSV-Goalie Fabio Brändle nicht nehmen, der die Gümligen-Arena seine Heimstätte nennt und ebenfalls fleissig Bälle hielt.

Stars am Kinderhandball Festival 2025

Die Teilnehmer*innen des diesjährigen Kinderhandball-Festivals konnten sich über prominente Gäste freuen: Am 21. und 22. Juni 2025 waren Nikola Portner, Seraina Kuratli und Fabio Brändle in der Gümligen Arena zu Gast.

Anzeigen

«Die Leidenschaft und Freude auf und neben dem Spielfeld waren ansteckend und haben eindrücklich gezeigt, wie wichtig diese Veranstaltung für die Förderung des Nachwuchses im Schweizer Handball ist», zieht Daniel Willi, Leiter Regionen und Vereine SHV, positiv Bilanz.

Er fügt hinzu: «Ein besonderer Dank gilt allen Volunteers, Vereinen und Partnern, ohne deren Einsatz ein solches Festival nicht möglich wäre. Ihr Engagement zeigt, dass der Schweizer Handball nicht nur in sportlicher Hinsicht lebendig ist, sondern auch von einem starken Gemeinschaftsgeist getragen wird.»

Das Datum und der Veranstaltungsort für die nächste Ausgabe des nationalen Kinderhandball-Festivals werden später bekanntgegeben.

Quelle: Carolin Thevenin (Text), Roland Peter (Bilder)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang