Nationalteam Männer • 29.04.2025
Der Countdown läuft! Am 7. Mai steigt im Zürcher Hallenstadion das EM-Qualifikationsspiel Schweiz-Deutschland und somit das Handball-Highlight des Jahres auf Schweizer Boden. Eine Woche vor dem Event hat der Schweizerische Handball-Verband (SHV) schon über 7000 Tickets abgesetzt. Kauf auch Du dein Ticket und sei Teil eines unvergesslichen Handball-Abends!
Eine Herkules-Aufgabe, die nur mit unseren Fans zu schaffen ist. Darum gilt: Alle in die Halle!
29. APRIL Der grosse Tag rückt näher und näher. Schon in acht Tagen trifft die Schweiz vor imposanter Kulisse im altehrwürdigen Hallenstadion auf Deutschland. Die 7'000-Ticket-Marke ist geknackt, diverse Sektoren sind ausverkauft. Auf das Team und die Fans wartet am 7. Mai eine elektrisierende Atmosphäre. Projektleiter Roger Keller: «Wir dürfen mit dem bisherigen Vorverkauf sehr zufrieden sein. Nichtsdestotrotz wartet auf die Schweiz mit den Deutschen eine Herkulesaufgabe. Wir brauchen jeden Fan. Wer noch kein Ticket hat, schlägt am besten jetzt gleich zu. Es wird ein ganz spezieller Handball-Abend werden.»
22. APRIL Nationaltrainer Andy Schmid hat für die Partie im Hallenstadion die folgenden 16 Spieler nominiert:
Alle Infos zum Aufgebot und der sportlichen Ausgangslage gibt es mit Klick auf den untenstehenden Link.
17. APRIL Es sind noch exakt 20 Tage bis zum Handball-Highlight des Jahres. Und der Abend im Zürcher Hallenstadion wird speziell werden, so viel steht schon jetzt fest. Denn der SHV kann vermelden: Die ersten 6'000 Tickets sind abgesetzt. Somit ist eine Gänsehaut-Atmosphäre garantiert. Sei auch Du dabei und unterstütze unsere Nationalmannschaft live vor Ort in Zürich!
Mit etwas Glück kannst Du gar ein Ticket gewinnen. Via unserem Instagram-Kanal verlosen wir über die Ostertage 5x2 Billette. Jetzt unserem Instagram-Channel folgen und mit etwas Glück liegt ein Ticket für Schweiz-Deutschland im Osternest!
28. MÄRZ Ein Punktgewinn gegen Deutschland ist eine grosse Aufgabe. Die wir nur mit unseren Fans schaffen können. Und von der Ticketing-Front gibt es positive Neuigkeiten. Für die Partie in 40 Tagen sind schon über 4'000 Tickets abgesetzt. Das Zürcher Hallenstadion wird sich an diesem Frühlingsabend in einen Handball-Tempel verwandeln. Schon jetzt steht fest: Die nächste Schweizer Handball-Party steigt.
17. MÄRZ Wie gut ist die Schweiz im EM-Fahrplan? Eine schwierige Frage. Sicher ist: Gewinnt die Schweiz das letzte Spiel am 11. Mai auswärts in Graz gegen Österreich, ist sie in jedem Fall Gruppenzweite und bei der EHF EURO 2026 dabei. Wird sie Gruppendritter, beginnt das grosse Rechnen und der Blick auf die anderen sieben Qualifikationsgruppen. Denn die vier besten Gruppendritten der acht Qualifikationsgruppen fahren ebenfalls an die EM.
Zur Erinnerung: Beim Erstellen des Rankings der Gruppendritten zählen nur die Begegnungen gegen die Gruppenersten und -zweiten. Die Türkei-Ergebnisse würden also wegfallen. Da hätte die Schweiz dann mit einem Remis gegen Österreich sicher mal einen Zähler auf der Haben-Seite. Allerdings haben dies auch schon andere aktuelle Gruppendritte geschafft. Heisst: Auch Punkte im Heimspiel gegen Deutschland am 7. Mai im Hallenstadion in Zürich könnten Gold wert sein. Es erwartet uns ein hochspannender Handball-Mai!
GRUPPE 7
Rangliste
Bereits gespielt:
Deutschland - Schweiz 35:26
Österreich - Türkei 31:28
Türkei - Deutschland 29:36
Schweiz - Österreich 29:29
Türkei – Schweiz 34:38 (16:21)
Österreich – Deutschland 26:26 (11:13)
Deutschland – Österreich 31:26 (16:14)
Schweiz – Türkei 30:27 (15:14)
Weitere Partien:
7. Mai, 18 Uhr: Türkei-Österreich in Merkes
7. Mai, 19 Uhr: Schweiz-Deutschland in Zürich
11. Mai 2025, 18 Uhr: Österreich-Schweiz in Graz
11. Mai 2025, 18 Uhr: Deutschland-Türkei in Stuttgart
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch