Yellow Cup und Camp in Stans: WM-Vorbereitung der Nati fixiert

Nationalteam Männer  •  11.12.2024

WM-Camp in Winterthur und Stans

Die Schweizer Männer-Nationalmannschaft absolviert ihre WM-Vorbereitung ab 2. Januar in Winterthur am Yellow Cup und anschliessend in einem Trainings-Camp im Kanton Nidwalden. Am 15. Januar gilt es in Dänemark gegen Tschechien an der WM ein erstes Mal ernst.

Das WM-Highlight steht vor der Tür!

Vom 14. Januar bis 2. Februar nimmt die Schweiz an der 29. IHF Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Kroatien teil. Der Verband hat nun auch die WM-Vorbereitung der Nati fixiert.

Vom 3. – 5. Januar nimmt die Schweiz traditionsgemäss am Yellow Cup in Winterthur teil. Als Titelverteidigerin trifft sie dabei auf die zwei weiteren WM-Teilnehmer Italien und die Niederlande sowie den Kosovo. Der Schweizer Spielplan präsentiert sich wie folgt:

  • Freitag, 3. Januar 18 Uhr: Schweiz – Italien
  • Samstag, 4. Januar 19 Uhr: Schweiz – Kosovo
  • Sonntag, 5. Januar 17 Uhr: Schweiz – Niederlande

Tickets für die Yellow-Cup-Spieltage gibt es mit einem Klick auf den untenstehenden Link. 

Test gegen BSV Bern in Stans

Zwischen dem letzten Auftritt am Yellow Cup und bis zum ersten WM-Spiel in Dänemark liegen zehn Tage. Die Nati nutzt diese Zeit mit einem 6-tägigen Vorbereitungscamp in Stans. Im Rahmen dieser WM-Vorbereitung bestreitet das Nationalteam am Donnerstag, 9. Januar ein letztes inoffizielles Testspiel gegen das QHL-Team des BSV Bern. Die Partie wird um 19.30 Uhr in der Sporthalle Eichli in Stans angepfiffen, Fans geniessen Gratiseintritt.

Nationaltrainer Andy Schmid: «Wir freuen uns auf eine intensive Vorbereitungszeit. In Stans möchten wir in den Bereichen Physis und Taktik die letzten Schwerpunkte setzen und als Team weiter zusammenwachsen. Unser Dank gilt auch dem BSV Bern, der uns als Testspielgegner die Möglichkeit gibt in den Tagen zwischen Yellow Cup und Weltmeisterschaft im Spiel-Rhythmus zu bleiben.»

Als OK-Chef des Trainingslagers und Schnittstelle zum Schweizerischen Handballverband (SHV) wirkt Sandro Blättler. Der ehemalige NLB-Spieler und heutige Junioren-Trainer beim BSV Stans freut sich auf den prominenten Besuch: «Es ist eine grosse Ehre, das Nationalteam bei uns im Nidwalden zu empfangen. Für die Fans ist das eine einmalige Gelegenheit, unsere besten Handballer live zu erleben und sie auf dem Weg zur Weltmeisterschaft zu unterstützen.»

WM-Vorrunde in Herning

Am Montag, 13. Januar fliegt die Nationalmannschaft dann nach Dänemark ins WM-Camp. Die Schweiz wird zusammen mit den anderen Teams der Gruppe A in Silkeborg stationiert sein und bestreitet ihre drei Vorrundenspiele im 40 Kilometer entfernten Herning.

  • Mittwoch, 15. Januar 18 Uhr: Schweiz – Tschechien
  • Freitag, 17. Januar 20.30 Uhr: Schweiz – Deutschland
  • Sonntag, 19. Januar 15.30 Uhr: Schweiz – Polen

Schafft das Nationalteam in seiner Vorrundengruppe mindestens Abschlussrang 3, qualifiziert sie sich für die Hauptrunde und würde in Dänemark bleiben. Sie spielt dann von Dienstag, 21. Januar bis Samstag, 26. Januar drei weitere Partien gegen die drei besten Teams der anderen Herning-Gruppe (Dänemark, Italien, Algerien, Tunesien). Schliesst die Nati die Vorrunde auf Rang 4 ab, reist sie weiter nach Kroatien und spielt dort im President’s Cup um die WM-Abschlussränge 25-32.

Das Aufgebot für Yellow Cup und Weltmeisterschaft kommuniziert der Verband an dieser Stelle im Laufe der kommenden Woche. 

Quelle: Raphael Bischof (Text) / Alex Wagner (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang