Pfadi Winterthur und der HSC Suhr Aarau im Tief – Bern festigt den 3. Tabellenplatz

Quickline Handball League  •  09.12.2024

241013 2105 Pfadi Basel Deuring

Es läuft nicht wie gewünscht für Pfadi Winterthur und den HSC Suhr Aarau. Nach einem vielversprechenden Saisonstart verbuchen beide Teams wiederholte Niederlagen. Währenddessen präsentieren sich die beiden Berner Clubs BSV Bern und Wacker in Hochform und sammeln fleissig Punkte.

Resultate

  • HC Kriens-Luzern - TSV St. Otmar St. Gallen 43:31
  • BSV Bern - Pfadi Winterthur 32:23
  • GC Amicitia Zürich - RTV 1879 Basel 34:26
  • HSC Suhr Aarau - Wacker Thun 27:30
  • Kadetten Schaffhausen - HSC Kreuzlingen 35:25

Aufgefallen

Was ist mit Pfadi Winterthur los? Seit dem 2. Oktober wartet das Team von Goran Cvetkovic vergeblich auf einen Sieg. Beim letzten Spiel gegen den BSV Bern, der an diesem Tag seinen 65. Geburtstag feierte, mussten die Zürcher die vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Mit nur 12 Punkten aus 15 Spielen liegt Pfadi derzeit auf dem für den Club ungewohnten viertletzten Tabellenrang. Für Bern hingegen verläuft die Partie nahezu perfekt. Nach einer Viertelstunde führen die Gastgeber mit 10:2 – ein Traumstart. Die Berner spielen souverän weiter, halten den Vorsprung konsequent und gewinnen schliesslich mit 32:23 vor über 1300 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.

Über ein Tor freut man sich in der Mobiliar Arena besonders: In der 55. Minute erzielt Simon Getzmann beim zweiten Versuch sein 1300. Tor in seinem 396. Spiel in der höchsten Spielklasse. Er ist also kurz davor, einen weiteren Meilenstein (400 Spiele) zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Auch beim HSC Suhr Aarau läuft es derzeit alles andere als rund. Nach einem starken Saisonstart kassieren sie bereits die dritte Niederlage in Folge – dieses Mal gegen den Underdog Wacker Thun. Dennoch hält sich Suhr Aarau dank des guten Saisonbeginns weiterhin auf Rang sechs der Tabelle, punktgleich mit GC Amicitia Zürich und dem HSC Kreuzlingen.

Wacker Thun baut mit dem Sieg über Suhr Aarau seinen Vorsprung auf den TSV St. Otmar St. Gallen auf drei Punkte aus. Die Ostschweizer erleben einen bitteren Abend in der Krienser Krauerhalle, wo sie gegen den HC Kriens-Luzern mit 31:43 deutlich unterliegen und ohne Punkte nach Hause fahren.

Ähnlich ergeht es dem HSC Kreuzlingen: Nach einer beeindruckenden Siegesserie endet ihr Lauf mit einer klaren 25:35-Niederlage gegen die Kadetten Schaffhausen.

So geht's weiter

Der Spielplan der Quickline Handball League sieht wie folgt aus:

Mittwoch, 11. Dezember 2024

  • Kadetten Schaffhausen - Pfadi Winterthur (18.45 Uhr)
  • Wacker Thun - HC Kriens-Luzern (19.30 Uhr)
  • TSV St. Otmar - HSC Kreuzlingen (19.30 Uhr)
  • RTV Basel - HSC Suhr Aarau (20.00 Uhr) 

Donnerstag, 12. Dezember 2024

  • BSV Bern - GC Amicitia Zürich (19.15 Uhr)

Am Wochenende sind ebenfalls alle Teams im Einsatz. 

Quelle: Andrina Held / Jürg Jungi

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang