1 Monat vor WM: Diese Nationalspieler sind in der QHL in Topform

Quickline Handball League  •  13.12.2024

241211 1333 SH Pfadi Deuring

Am 13. Januar 2025 startet die Handball-WM der Männer – und in der Quickline Handball League haben die zehn Teams bereits bis zu 17 Spiele absolviert. Wer ist bereits in WM-Form, welches Team konnte besonders überzeugen?

Die Resultate

  • Kadetten Schaffhausen - Pfadi Winterthur 30:23
  • TSV St. Otmar St. Gallen - HSC Kreuzlingen 20:26
  • Wacker Thun - HC Kriens-Luzern 26:29
  • RTV 1879 Basel - HSC Suhr Aarau 28:30
  • BSV Bern - GC Amicitia Zürich 33:26

Aufgefallen

Dem Winterwetter zum Trotz geht es heiss zu und her in der Quickline Handball League. In der vergangenen Woche stechen einige Nationalspieler besonders heraus. Ein gutes Zeichen, denn schon heute in einem Monat (13. Januar) reist das Männernationalteam nach Dänemark an die Weltmeisterschaften! Das sind sie Top-Performer:

Jannis Scheidiger - Eine Wand im Tor
Torhüter Jannis Scheidiger zeigt im Spiel seines Teams gegen den RTV Basel eine beeindruckende Leistung. Mit insgesamt 15 Paraden ist er der sichere Rückhalt seiner Mannschaft und ein entscheidender Faktor für den Sieg des HSC Suhr Aarau. 

Kriens-Trio mit 13 Toren
Beim Kriens-Auswärtssieg in Thun steht das Angriffs-Trio Küttel, Sigrist und Steenaerts im Mittelpunkt. Insgesamt treffen sie 13 Mal und bilden damit den Grundstein für die hart erarbeiteten 29 Krienser Tore.   

Felix Aellen - Torgefährlich und souverän
Mit elf Treffern im Spiel gegen GC Amicitia Zürich brillierte Felix Aellen in der Offensive. Aellen beweist so einmal mehr, warum er zu den besten Angreifern der Liga zählt. Seine Treffsicherheit und sein Spielverständnis machen ihn zum Dreh- und Angelpunkt des Berner Angriffs.

Luka Maros - Der Best Player
Im Duell gegen Pfadi Winterthur stellt der Luka Maros sein Können unter Beweis. Mit fünf Treffern aus sechs Versuchen und einer insgesamt herausragenden Leistung wird der Captain der Kadetten und auch der Männer-Nati und zum Best Player des Spiels gekürt. 

So geht's weiter

Bereits am Wochenende stehen fünf weitere Spiele in der höchsten Spielklasse auf dem Programm. Am Samstag empfängt der HC Kriens-Luzern den QHL-Aufsteiger RTV Basel. Die verbleibenden vier Begegnungen folgen am Sonntag: 

  • HSC Kreuzlingen - BSV Bern 
  • HSC Suhr Aarau - Kadetten Schaffhausen 
  • Pfadi Winterthur - TSV St. Otmar St. Gallen
  • GC Amicitia Zürich - Wacker Thun 
Quelle: Andrina Held (Text), Martin Deuring (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang