Kreuzligen bezwingt GC Amicitia – Kadetten feiert Kantersieg in St. Gallen

Quickline Handball League  •  28.10.2024

2024 10 26 HSCK GC Amicitia 02262

Nach zehn Runden in der Quickline Handball League liefert die Tabelle eine erste Zwischenbilanz: Mit lediglich drei Punkten sucht Schlusslicht TSV St. Otmar St. Gallen weiter nach seinem Erfolgsrezept, während die Kadetten mit nur einer Niederlage aus elf Spielen weiterhin souverän die Tabellenspitze verteidigen.

Resultate

  • HSC Kreuzlingen - GC Amicitia Zürich 29:26
  • TSV St. Otmar - Kadetten Schaffhausen 22:37
  • HSC Suhr Aarau - HC Kriens-Luzern 24:29
  • BSV Bern - RTV Basel 30:28
  • Wacker Thun - Pfadi Winterthur 36:36

Aufgefallen

Mit ihrem vierten Heimsieg sichert sich der HSC Kreuzlingen zwei wichtige Punkte im Duell gegen GC Amicitia Zürich. Damit vergrössern sie den Abstand zu den Playout-Plätzen auf fünf Punkte und rücken näher an die Zürcher heran, die auf Rang sechs stehen. Besonders die dramatische Schlussphase verlangt Spielern und Zuschauern einiges ab: In der 55. Minute führen die Gastgeber mit vier Toren (27:23), doch nur zwei Minuten später verkürzt der Zürcher Topscorer Martin Popovski auf 26:27. Torhüter Haris Berisha verhindert in der 59. Minute mit einer Parade beim Siebenmeter den Ausgleich. Am Ende setzt sich Kreuzlingen mit 29:26 durch.

In der Kreuzbleiche hat das Team von Michi Suter gegen den amtierenden Schweizer Meister keine Chance. Die Kadetten, die nur vier Tage zuvor in der European League in Topform aufliefen, bringen ihren Schwung gleich mit nach St. Gallen und besiegen die Gastgeber mit 37:22 (20:11). Während sich die Schaffhauser weiterhin an der Tabellenspitze behaupten, rutscht Otmar nach dieser Niederlage ans Tabellenende ab und bleibt mit drei Punkten aus zehn Spielen das Schlusslicht.

Die Innerschweizer freuen sich über ihren Auswärtssieg gegen den HSC Suhr Aarau. Auch sie bringen die Euphorie aus dem gewonnenen Auswärtsspiel in Slowenien mit zurück und sichern sich zwei weitere Punkte. Mit dem dritten Sieg in Folge stehen sie auf dem zweiten Tabellenrang, fünf Punkte hinter dem Leader aus Schaffhausen.

Unter der Woche bezwingt der BSV Bern den Aufsteiger aus Basel mit 30:28. Dank dem siebten Sieg im zehnten Spiel stehen die Stadtberner derzeit auf dem dritten Tabellenplatz.

Das Duell zwischen Wacker Thun und Pfadi Winterthur endet ohne Sieger. Die Teams trennen sich nach einem intensiven Schlagabtausch mit 36:36-Unentschieden und teilen sich die Punkte. Bei Wacker überzeugen Gruber (8/8), Manse (5/5) und Kiener (5/5) mit einer makellosen Wurfquote - für Pfadi trifft Topscorer Tim Rellstab neunmal. 

So geht's weiter

Weiter geht es morgen mit der vierten Runde in Folge der EHF European League. Die Kadetten empfangen das französische Limoges Handball und in Kriens ist RK Gorenje Velenje aus Slowenien zu Gast.

In der Quickline Handball League geht's am Wochenende folgendermassen weiter: 

Freitag, 1. November

  • 18.45 Uhr: Kadetten Schaffhausen - GC Amicitia Zürich

Samstag, 2. November

  • 17.00 Uhr: Wacker Thun - HSC Kreuzlingen
  • 18.00 Uhr: HC Kriens-Luzern - BSV Bern
  • 18.00 Uhr: Pfadi Winterthur - HSC Suhr Aarau

Sonntag, 3. November

  • 17.00 Uhr: RTV Basel - TSV St. Otmar

 

Quelle: Andrina Held (Text)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang