17 Paraden für Brühl-Goalie – Kreuzlingen verspielt den Sieg

SPAR Premium League  •  31.10.2024

240914 1346 Yellow Bruehl Deuring

Am Mittwochabend fallen in vier Partien der SPAR Premium League insgesamt satte 259 Tore. Während Brühl die Thunerinnen überrollt, gestaltet sich das Duell zwischen Yellow und Kreuzlingen deutlich spannender. Hier ein kurzer Rückblick über das Geschehene.

Resultate

  • LC Brühl Handball – DHB Rotweiss Thun 39:22
  • LK Zug – Spono Eagles 30:35
  • GC Amicitia Zürich – HV Herzogenbuchsee 39:35
  • Yellow Winterthur – HSC Kreuzlingen 30:29

Aufgefallen

Die Brühlerinnen beenden ihre Durststrecke: Nach dem Sieg vor einer Woche gegen Yellow Winterthur holen sie sich zwei weitere Punkte im Duell mit dem DHB Rotweiss Thun. Besonders stark präsentieren sich Kernatsch (8/9), Baljak (7/10) und Mosimann (7/10), die treffsicher zum Erfolg beitragen. Torhüterin Fabia Schlachter glänzt mit 17 (!) Paraden und einer beeindruckenden Abwehrquote von 44 Prozent, hält das Tor dicht und sichert damit ihrem Team den Sieg.

Der HSC Kreuzlingen verspielt den Sieg in den letzten Minuten. Sie führen über fast 50 Minuten – wenn auch nur knapp – und scheinen das Spiel unter Kontrolle zu haben. Doch das letzte Tor der Thurgauerinnen fällt bereits in der 54. Minute, was Yellow Winterthur geschickt auszunutzen weiss. Mit einem 3:0-Lauf in der Schlussphase drehen sie das Spiel und gewinnen mit 30:29.

Die Spono Eagles gewinnen auswärts beim LK Zug zwei weitere Punkte und festigen damit ihre Leaderposition in der Liga. Nach sieben Spielrunden führen die Nottwilerinnen mit nur einem Punkteverlust (13 von 14 Punkten) vor GC Amicitia Zürich und Yellow Winterthur. Océane Meier (12/16) und Giuliana Manduca, die mit einer perfekten Trefferquote (7/7, 100 Prozent) überzeugt, tragen massgeblich zum Erfolg bei.

Offensivspektakel in der Saalsporthalle: Im Duell zwischen GC Amicitia und Herzogenbuchsee fallen 74 Tore. Zehn Treffer steuert Buchsi-Spielerin Ilenia Zimmerli bei. Trotz der starken Leistungen von ihr, Lucie Widmer und Malin Rieder, die ebenfalls sieben Mal treffen, reicht es den Bernerinnen nicht, um Punkte mitzunehmen. In der offensiven Breite von GC Amicitia sind es sechs Spielerinnen, die alle mindestens fünf Tore erzielen.

So geht's weiter

Schon am kommenden Wochenende stehen weitere spannende Partien an: Am Samstag um 17:00 Uhr empfängt Thun die Winterthurerinnen, gefolgt vom Ostschweizer Derby zwischen dem HSC Kreuzlingen und dem LC Brühl Handball um 18:00 Uhr. Am Sonntag treffen dann Herzogenbuchsee und die Spono Eagles aufeinander.

Quelle: Andrina Held (Text) / Martin Deuring (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang