8 Nationen - 11 Städte - 16 Spiele - 7 Tage
3. Juni in St. Gallen: Schweiz - Holland 22:14 (10:8)
5. Juni in Basel: Schweiz - USA 17:4 (11:2)
6. Juni in Winterthur: Deutschland - Schweiz 20:13 (9:6)
8. Juni in Bern: Schweiz - Polen 10:6 (4:4)
1 Deutsche Demokratische Republik
2 BR Deutschland
3 Schweiz
4 Polen, 5 Österreich, 6 Niederlande, 7 Israel, 8 Vereinigte Staaten
Bild: Die Bronzemedaille von Charly Burger
Torhüter: Burger Charles BTV Aarau
Verteidiger: Loretan Toni BSV Bern, Fricker Niklaus RTV 1879 Basel
Läufer: Funk Michael Grasshoppers, Lehmann Heinz BSV Bern, Walder Bruno
Stürmer: Landis René Grasshoppers, Schmid Bruno Grasshoppers, Gemperle Hans St. Otmar, Seiler Armin Grasshoppers, Glaus Willy BSV Bern, Nünlist René BTV Aarau
Torschützen: Gemperle 11, Landis, Glaus je 3, Schmid B. 2, Walder, Seiler, Nünlist je 1
Wetter: 17° stark bewölkt
Torhüter: Burger Charles BTV Aarau, Gruber
Verteidiger: Fricker Niklaus RTV 1879 Basel , Eckert Jörg BTV Aarau, Loretan Toni BSV Bern
Läufer: Lehmann Heinz BSV Bern, Walder Bruno
Stürmer: Landis René Grasshoppers, Schmid Bruno Grasshoppers, Gemperle Hans St. Otmar, Seiler Armin Grasshoppers, Glaus Willy BSV Bern, Schmid Fritz TV Suhr
Torschützen: Seiler 6, Glaus, Schmid je 4, Loretan 2, Landis 1
Wetter: 20° stark bewölkt, Regen
Unten: Captain Hans Gemperle beim tauschen der Wimpel und Glaus Willy BSV Bern (4) schiesst sein 4. Tor
Torhüter: Burger Charles BTV Aarau
Verteidiger: Fricker Niklaus RTV 1879 Basel, Loretan Toni BSV Bern
Läufer: Funk Michael Grasshoppers, Lehmann Heinz BSV Bern, Walder Bruno
Stürmer: Landis René Grasshoppers, Schmid Bruno Grasshoppers, Gemperle Hans St. Otmar, Seiler Armin Grasshoppers, Glaus Willy BSV Bern, Schmid Fritz TV Suhr
Torschützen: Seiler 5, Schmid B., Gemperle je 3, Landis, Glaus je 1
Wetter: 19° stark bewölkt, trocken
Archives fédérales suisses, cote J2.143#1996/386#1070-2#6*
Torhüter: Burger Charles BTV Aarau
Verteidiger: Fricker Niklaus RTV 1879 Basel, Loretan Toni BSV Bern
Läufer: Funk Michael Grasshoppers, Lehmann Heinz BSV Bern, Walder Bruno
Stürmer: Landis René Grasshoppers, Schmid Bruno Grasshoppers, Gemperle Hans St. Otmar, Seiler Armin Grasshoppers, Glaus Willy BSV Bern
Ersatz: Schmid Fritz TV Suhr
Torschützen: Gemperle 4, Seiler, Glaus je 2, Landis, Schmid B. je 1
Wetter: 12°, stark bewölkt, leichter Regen
Original-Wimpel von Charly Burger
Mistrzostwa
Swiata
11-M
Szwajcaria
3-9.VI.63
(Welt-Meisterschaft, Schweiz, 3-9.VI.63)
Unten links: Captain Gemperle gratuliert dem Torhüter Burger zum Gewinn der Bronzemedaille
Glückliche Bronze-Medaillen-Gewinner: Charly Burger wird beglückwünscht von Bruno Schmid Nr. 8, Armin Seiler, Niklaus Fricker, Bruno Walder, Heinz Lehmann und Willy Glaus
Oben: WM-Siegerehrung in Basel, links BRD, DDR in der Mitte und rechts die Schweiz
Unten: Die Schweizer empfangen IHF-Glückwünsche von Hans Baumann, v.l.: Hans Gemperle, Charly Burger, Gruber, Willy Glaus, Heinz Lehmann, Armin Seiler, René Landis, Toni Loretan, Jörg Eckert, Bruno Schmid, Bruno Walder, Michael Funk, Fritz Schmid, Uhlmann
Aus den Händen von IHF-Präsident Hans Baumann erhält der DDR-Captain Hirsch den Feldhandball-WM Wanderpreis