Retrouvez toutes les modifications dans les Release-Notes sous Extras – Informations
Mit dem digitalen Spielbericht muss der MV bis spätestens 45 Min. vor Spielbeginn sein Spielerkader und die Offiziellen im VAT bestätigen. Es braucht keine Unterschriften mehr.
40 Minuten vor dem Spiel synchronisiert der Liveticker letztmals mit dem VAT. Erst jetzt kann das Spiel im Liveticker geöffnet werden.
Ist ein Liveticker-Update verfügbar, wird dies im Menü-Balken (Extras) in roter Schrift angezeigt (Update verfügbar). Mit Klick auf den Menü-Punkt wird das Update direkt ausgeführt.
Der Zeitnehmer (ZN) wird wieder erfasst.
Staff: Neue oder andere Staffs können über das Icon gesucht und gespeichert werden. Diese Personen müssen in der VAT-Datenbank verfügbar sein. Ab Saison 2025/26 sind 5 Offizielle zugelassen.
Der Lizenztrainer muss für entsprechende Spiele mit dem Schieber markiert werden.
VR-Operator: In den VR-Ligen (aktuell nur QHL) soll der VR-Operator erfasst werden.
Funktionäre zeigen: Durch Klick auf den Button werden die Funktionäre mit Foto angezeigt. Damit können LTO und die Schiedsrichter eine visuelle Kontrolle durchführen.
Unstimmigkeiten sind durch den LTO zu melden (altes/kein Foto) bzw. falls eine falsche Person eingetragen ist, muss dies in den Einstellungen korrigiert werden! (SR, Del, Beob, Staff)
Starting 7 mit Positionen für die Livestream-Graphic (ausschliesslich SHL- und SPL-Ligen);
Falls noch nicht im Spielbericht durch die Teamverantwortlichen definiert, kann der LT-Operator bei den Teams die S7P erfassen.
Nach Ablauf der regulären Spielzeit einer Halbzeit oder Schlusszeit durch die Liveticker-Uhr, muss die Spielphase nach dem Schlusspfiff durch die SR mittels Schlusspfiff-Symbol beendet werden.
Erst danach kann wie bis anhin die Liveticker-Phase abgeschlossen werden.
Diese Funktion wird für das Livestreaming benötigt, so wissen die automatisierten Systeme, dass das Spiel bzw. eine Spielphase definitiv abgeschlossen ist. Freiwurf oder Penalty nach Spielende: Erst mit Schlusspfiff-Icon geht die Kamera in Ruheposition (Spielmitte).
Wenn die Uhr angehalten ist, wird das VR-Symbol (Monitor) aktiv. Durch Klick auf das VR-Symbol und Eingabe des VR-Grund ist der VR-On.
VR-Off mittels Klick auf das VR-Symbol oder durch Start der Liveticker-Uhr.
SR pfeifen eine Situation ab, gehen zum Delegierten und sagen ihm, dass sie Video Replay wollen und den Grund.
Del kann VR ablehnen und das Spiel wird fortgeführt.
Del ist einverstanden und sagt dem LT: Video Reply: Bsp. Grund «Kein Tor».
LTO klickt auf Button «Monitor» und gibt den Grund an. Diese Aktion geht dann ins Liveticker-Web
Für den Abschluss eines Spiels erscheint am Schluss ein Dialog mit Fragen.
Grundsätzlich müssen die SR oder Delegierten mit der Eingabe ihres 6-stelligen PIN das Spiel abschliessen.
Die Spielfunktionäre müssen ihre PIN im VAT erfassen. Im Notfall, der Spielfunktionäre hat seinen PIN vergessen, kann der LTO das Spiel bestätigen und somit abschliessen. Diese Fälle werden an die Abteilung Spielbetrieb rapportiert und es kommt zu Rückfragen.