Strategie 2025

Kinder Jubel Supercup 2020

Ziele

1. Wir vergrössern die Handballcommunity auf 250‘000 Kontakte durch Gewinnung neuer Interessensgruppen.

2. Wir erhöhen die Anzahl Lizenzen. Bei den Frauen beträgt die Zunahme 50 Prozent.

3. Wir fördern die Vereine durch Effizienzsteigerung in administrativen Abläufen und Unterstützung bei der Transformation in die digitale Welt, welche wir vorleben.

4. Wir nehmen regelmässig mit Frauen- und Männer-Nationalmannschaften an EM und WM teil.

5. Stärkung der höchsten Ligen (NLA) bei Frauen und Männern durch qualitative und quantitative Entwicklung ihrer Vereine in den Bereichen Sport, Organisation, Infrastruktur und Vermarktung.

6. Wir erhöhen den Ertrag des Budgets mittels Verdoppelung der Marketingeinnahmen auf CHF 10 Mio.

7. Unsere Aus- und Weiterbildung und die Förderung der Qualität der Funktionäre, Schiedsrichter und Trainer haben europaweit Leuchtturm-Funktion.

8. Handball ist ein «great place to work», ehrenamtlich oder professionell, auf allen Stufen, Verband, Verein, Infrastruktur, Event.

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang