SPORT1 präsentiert einmal wöchentlich das "Spiel der Woche" aus der Quickline Handball League live und exklusiv im TV. Sendebeginn ist jeweils um 19 Uhr, der Anpfiff erfolgt um 19.15 Uhr. Diese Partien sind in den nächsten Wochen zu sehen:
Weitere Partien werden zeitnah bestimmt. Alle TV-Spiele können live ausschliesslich auf SPORT1 verfolgt werden. On demand steht das Video dann zusätzlich ab dem Folgetag auf handballTV.ch zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen im Sendeplan kommen.
SPORT1 ist ein deutscher Sender mit Sitz in Ismaning bei München. Neben dem regulären Hauptprogramm, das auf den deutschen Markt ausgerichtet ist, verfügt der Sender auch über Programmfenster in der Schweiz und in Österreich. Die Handballspiele der NLA werden im Schweizer Netz ausgestrahlt.
90% der Kabelanschlüsse in der Deutschschweiz verfügen über das Schweizer SPORT1-Netz. Darunter die Kunden von Swisscom, UPC sowie Nutzer der Digital Cable Group (u.a. Quickline, GGA Maur, SASAG). Alle Kunden, die TV über Satellit schauen, können das Schweizer SPORT1-Netz nicht empfangen. Über Zattoo, Wilmaa und Teleboy kann aktuell ebenfalls nur das Deutschland-Programm von SPORT1 empfangen werden.
Aufgrund von technischen Prozessen kann es momentan noch sein, dass im TV-Programm anstatt dem Handball-Spiel ein anderer Programminhalt angezeigt wird. SPORT1 bittet für die Verzögerung um Entschuldigung und empfiehlt den Zuschauern trotz anders lautendem Sendehinweis das Programm anzuwählen. Überall dort, wo das Schweizer SPORT1-Netz verfügbar ist, wird Handball laufen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2,
Postfach 1750,
4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
Fax +41 31 370 70 09
-
shv-fsh@handball.ch